Einstellung der Grundparameter
Voraussetzung: Die Merkmale Ihrer Applikation müssen erfasst und die als Beispiel
gelieferten Werte durch Ihre Werte ersetzt werden. Bei einem Systemtest sollten die
Testwerte mit denen aus dem Beispiel übereinstimmen.
Parameter
P001
P002
P003
P004
P005
P006
P007
Einstellung Relais 1 (Rechenbetrieb)
Parameter
P110
P111
P112
P113
Einstellung Relais 2 bis 4 (Füllstandalarm)
P110
P110
P111
P112
P113
P110
P111
P112
P113
P110
P111
P112
P113
7ML19981FC31
Index
Wert
Beschreibung
G
4
Betriebsart
G
1
Material
1,2
2
Max. Prozessgeschwindigkeit
1,2
102
Sensor
G
1
Einheiten
1
1,8
Messbereich
2
2,2
Messbereich
1
1,4
Messspanne
2
1,4
Messspanne
Index
Wert
Beschreibung
1
3
Rechen startet, wenn die Füllstanddifferenz 0,4 m
1
50
überschreitet. Rechen stoppt, wenn die Differenz
1
0,4
unter 0,1 m fällt.
1
0,1
2
1
2
1
2
1
2
1,3
2
1,2
3
2
3
1
3
0,2
3
0,4
4
3
4
1
4
1,0
4
0,9
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Beschreibung
Einstellung Relais 2 als Max. Füllstandalarm
für Sensor 1 mit EIN Schaltpunkt bei 1,3 m und
AUS Schaltpunkt bei 1,2 m.
Einstellung Relais 3 als Min. Füllstandalarm für
Sensor 2 mit EIN Schaltpunkt bei 0,2 m und
AUS Schaltpunkt bei 0,4 m.
Einstellung Relais 4 als Alarm Rechenfehler:
Verwendung von Messstelle Differenzstand (3)
mit EIN Schaltpunkt bei 1,0 m und AUS
Schaltpunkt bei 0,9 m.
= Differenz
= Flüssigkeit
= mittel
= XPS-10
= Meter
= 1,8 m
= 2,2 m
= 1,4 m
= 1,4 m
Seite 67