Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EFOY PRO 12000 DUO Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 12000 DUO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbole auf dem Display
Abhängig vom Betriebszustand und vom Betriebsmodus der EFOY Pro
Brennstoffzelle zeigt das Display unterschiedliche Symbole:
Aktuelle Spannung der Batterie.
Aktueller Ladestrom der EFOY Pro Brennstoffzelle.
Füllstand der Tankpatrone.
INFO:
Die Füllstandsanzeige für die Tankpatrone ist nur ein Indikator und
berechnet den Methanolverbrauch. Zur realen Füllstandsmessung ist
der Tankpatronensensor FS1 zu verwenden. Die Tankpatrone soll
erst gewechselt werden, wenn diese komplett entleert wurde.
Bei EFOY Pro-Geräten, die im Parallelbetrieb laufen, wird ein
Cluster-Icon angezeigt (siehe Kapitel 8.5 „Cluster Controller
CC1" auf Seite 95).
Wenn Sie die EFOY Pro Brennstoffzelle über eine externe
Steuerungseinheit
Steuerung aktiviert werden (siehe Kapitel 5.4.4 „Externe
Steuerung" auf Seite 63). Ist diese nicht aktiviert, erscheint das
Schloss-Symbol bei einem eingehenden externen Signal.
Wenn der Modus „Externe Steuerung" eingeschaltet ist, wird
rechts unten im Display ein offenes Schloss angezeigt.
Wenn Sie den Modus „Externe Steuerung" aktiviert haben und
sich das Gerät im Betriebszustand „Fernsteuerung" befindet,
wird rechts unten im Display „RC" angezeigt (Remote Control).
Lithium-Eisenphosphat
ausgewählt. Es wird „LiFe" rechts oben im Display angezeigt.
(siehe Kapitel 5.1.5 „Expertenmenü" auf Seite 44).
Die Höhe über N.N. beträgt über 3000 Meter. Das Icon erscheint
rechts mittig im Display. Eine Luftdruck-bedingte
Leistungsreduzierung ist möglich.
MODBUS RTU wurde als Kommunikationsprotokoll ausgewählt.
Es wird „M" rechts unten im Display angezeigt (siehe Kapitel 5.1.5
„Expertenmenü" ab Seite 44, Unterpunkt Kommunikation).
Seite 36
betreiben
wollen,
(LiFePO4)
wurde
Betrieb
muss
die
externe
als
Batterietyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis