02
56
Öffnungen
Werfen Sie die Batterien der
Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab.
Zentralverriegelung
Mit dieser Betätigung können Türen und
Kofferraum gleichzeitig von innen verriegelt
oder entriegelt werden.
Verriegeln
F Drücken Sie auf diese Taste, um das
Fahrzeug zu verriegeln.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.
Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert
die Zentralverriegelung von innen nicht.
Entriegelung
F Drücken Sie erneut auf diese Taste, um das
Fahrzeug zu entriegeln.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Im Fall von Verriegelung/
Sicherheitsverriegelung von außen
Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt
oder sicherheitsverriegelt ist, blinkt die
rote Kontrollleuchte, und die Taste ist
wirkungslos.
F Bei einfacher Verriegelung ziehen Sie
an der inneren Türbetätigung, um das
Fahrzeug zu entriegeln.
F Bei Sicherheitsverriegelung benutzen
Sie unbedingt die Fernbedienung oder
den Schlüssel, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Automatische
Sicherheitsverriegelung
Diese Funktion ermöglicht die automatische
und gleichzeitige Ver- bzw. Entriegelung von
Türen und Kofferraum während der Fahrt,
sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit 10 km/h
überschreitet.
Betrieb
Wenn eine der Türen oder der Kofferraum
offen sind, funktioniert die automatische
Zentralverriegelung nicht.
Ein Rückstoßgeräusch erklingt
zusammen mit dem Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument,
dem Ertönen eines akustischen Signals
und der Anzeige einer Warnmeldung.
Transport langer oder sperriger
Gegenstände
Wenn Sie mit offenem Kofferraum
fahren möchten, müssen Sie auf die
Betätigung der Zentralverriegelung
drücken, um die Türen zu verriegeln.
Ansonsten werden jedes Mal, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit von 10 km/h
überschritten wird, das Rückstoßgeräusch
sowie die Warnmeldung erzeugt.
Durch Drücken der Betätigung der
Zentralverriegelung kann das Fahrzeug
entriegelt werden.
Bei über 10 km/h sind die Türen vorübergehend
entriegelt.