Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial
fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Das Gerät ist zur Verwendung im Haushalt
bestimmt, nicht für den gewerblichen
Einsatz.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden, da
Sicherheitsbestimmungen
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung.
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die Anschrift finden Sie im
Anhang der Anleitung.

Bedienung

Das Haar sollte vor dem Frisieren vollkommen
trocken sein.
- Den Netzstecker in eine Steckdose stecken.
- Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus-
Taster ein.
- Die gewünschte Temperatur mit Hilfe der
Temperaturwahltasten auswählen.
Beachten Sie die unten genannten
Hinweise zur Temperaturauswahl. Das
Gerät heizt auf und die gewählte
Temperatur wird im Display angezeigt.
- Die Kontrollleuchte blinkt, bis die
gewünschte Temperatur erreicht ist. Es
ertönt ein akustisches Signal. Danach
leuchtet die Kontrollleuchte dauerhaft rot
auf.
Legen Sie das Gerät zum Aufheizen auf
eine harte, hitzebeständige Fläche.
- Haare in Strähnen teilen, Haarspitzen mit
dem Klemmbügel festhalten und bis zum
Haaransatz aufdrehen.
Die im Frisierstab befindliche praktische
zu
beachten
Schicken
Sie
daher
Drehkupplung erleichtert das Arbeiten mit
dem Frisierstab.
- Das Haar einige Sekunden aufgedreht
lassen, Klemmbügel öffnen und Frisierstab
vorsichtig aus den Haaren herausdrehen.
Halten Sie den heißen Frisierstab entfernt
von der Kopfhaut.
- Die Haare vor dem Auskämmen gut
abkühlen lassen.
- Schalten Sie nach dem Gebrauch das Gerät
aus. Die Kontrollleuchte erlischt. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Legen Sie den noch warmen Frisierstab
nicht auf temperaturempfindliche Ablagen.
Temperaturauswahl
Das
Gerät
ist
Temperaturstufen ausgestattet: 100 °C, 130
°C, 160 °C und 200 °C. Beginnen Sie mit einer
niedrigen Temperatur, um eine Beschädigung
der Haare zu vermeiden. Starten Sie mit einer
Temperatureinstellung von 100 °C für feines
Haar und 160 °C für normales bis dickes Haar.
Erhöhen Sie die Temperatur nicht weiter, wenn
sich die Haare wie gewünscht formen lassen.
Die optimale Temperatur wurde erreicht.
Automatische Abschaltung
Das Gerät ist mit einer automatischen
Abschaltung ausgestattet und schaltet nach
ca. 60 min selbsttätig ab. Bevor das Gerät
abschaltet, ertönt mehrmals ein akustisches
Signal. Im LCD-Display wird auf der rechten
Seite die Betriebszeit durch Balken angezeigt.
Nach jeweils 10 min Betriebszeit kommt ein
weiterer Balken dazu.
Reinigung und Pflege
Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen
und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
- Falls erforderlich, wischen Sie den
7
mit
vier
verschiedenen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis