Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro HRT 8719 Bedienungsanleitung Seite 8

Dvb-t2 hd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse und Bedienelemente - Rückseite
A
B
A)
Antenneneingang* (IEC-Buchse)
B)
Antennenausgang
C)
USB-Buchse (siehe Seite 12)
D)
HDMI-Ausgang
E)
AV-Ausgang (Siehe auch Seite 10/30)
F)
Anschlußbuchse für das mitgelieferte Netzteil
* Der Receiver kann eine Antenne über das Antennenkabel mit Strom (Gleichspannung, 5V, max.
50mA) vorsorgen. Einige Antennen mit eingebautem Verstärker ("Aktive Antennen") erfordern diese
Art der Stromversorgung. Bitte beachten Sie dazu das Handbuch zu Ihrer Antenne. Bitte lesen Sie
auf Seite 13 und 21, wie Sie die Stromversorgung einschalten.
Fernbedienung
Legen Sie die Batterien (1,5V Größe AAA) in das Fach ein. Achten
Sie bitte beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität (+/-).
Orientieren Sie sich hierzu an den Markierungen auf der Fernbedie-
nung und den Batterien.
Legen Sie die Batterieklappe wieder auf.
Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie den
Receiver eine längere Zeit nicht benutzen.
Sicherheitshinweise:
Entfernen und erneuern Sie alte Batterien. Sie könnten auslaufen
und die Fernbedienung beschädigen.
Austretende Batterieflüssigkeit mit einem Tuch entfernen. Vermei-
den Sie den Hautkontakt mit der Flüssigkeit.
Bei Verschlucken der Batterie oder Batterieflüssigkeit suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Bei Haut-/Augenkontakt die Haut/Augen auswaschen und einen Arzt aufsuchen.
Bitte halten Sie Batterien und die Fernbedienung von Kindern fern.
DE 8
Anschlüsse/Fernbedienung
C
D
E
F

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrt 8720Hrt 8724

Inhaltsverzeichnis