Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oase AquaMax Eco Twin 20000 Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMax Eco Twin 20000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- DE -
S
Störung
Störung
Die Pumpe läuft nicht an
Pumpe fördert nicht
Fördermenge ungenügend
Pumpe schaltet nachkurzer Laufzeit ab
Reichweite des Handsenders lässt nach
Reichweite des Handsenders schwankt
Handsender ohne Funktion
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt werden! Nutzen Sie bitte das dafür vorgesehene Rücknahme-
system. Machen Sie das Gerät vorher durch Abschneiden der Kabel unbrauchbar.
Entsorgung von Batterien
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien nur über das dafür vorgesehene Rück-
nahmesystem.
Entsorgung von Batterien innerhalb der Europäischen Gemeinschaft
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich.
Entsorgen Sie die Batterien entweder über die öffentlichen Rücknahme- und Recyclingsysteme in Ihrer Stadt oder Ge-
meinde oder geben Sie die Batterien dort zurück, wo sie gekauft wurden.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Li = Batterie enthält Lithium
Lagern/Überwintern
Das Gerät ist frostsicher bis minus 20 °C. Sollten Sie das Gerät außerhalb des Teiches lagern, führen Sie eine gründli-
che Reinigung mit weicher Bürste und Wasser durch, prüfen Sie es auf Beschädigung und bewahren es getaucht oder
mit Wasser befüllt auf. Den Netzstecker nicht ins Wasser tauchen!
Reparatur
Ein beschädigtes Gerät kann nicht repariert werden und darf nicht weiter betrieben werden. Entsorgen Sie das Gerät
fachgerecht.
Verschleißteile
Die Laufeinheit ist ein Verschleißteil und unterliegt nicht der Gewährleistung.
10
Ursache
Netzspannung fehlt
Filtergehäuse verstopft
Filtergehäuse verstopft
Zu hohe Verluste in den Zuleitungen
Starke Wasserverschmutzung
Wassertemperatur zu hoch
Batterien zu schwach
Störungen durch andere Geräte
Der Empfänger ist ungünstig positioniert
Batterien leer oder falsch eingelegt
Handsender ist nich eingelernt
Empfänger wurde rückgesetzt
Abhilfe
Netzspannung überprüfen
Reinigen/Zuleitungen kontrollieren
Laufeinheit auf Leichtgängigkeit prüfen
Filterschalen reinigen
Schlauchlänge auf nötiges Minimum reduzie-
ren,auf unnötige Verbindungsteile verzichten
Laufeinheit auf Leichtgängigkeit prüfen
Filterschalen reinigen
Schlauchlänge auf nötiges Minimum reduzie-
ren, auf unnötige Verbindungsteile verzichten
Laufeinheit auf Leichtgängigkeit prüfen
Pumpe reinigen
Maximale Wassertemperatur von +35°C be-
achten
Batterien ersetzen
Andere Geräte, die die Störungen verursachen
ausschalten (Handy, Funk-Thermometer, Funk-
Babysitter, ...)
Suchen Sie eine neue Position für das Emp-
fängergehäuse. Erhöhen Sie evtl. den Abstand
zum Erdboden
Funktionskontrolle durchführen
Handsender einlernen
Handsender neu einlernen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquamax eco twin 30000

Inhaltsverzeichnis