Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivanco 33899 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ladung beginnt automatisch. Die LEDs
(Pos. 5) leuchten während des Ladens
permanent und zeigen den Ladezustand an.
4. Demontage in umgekehrter Reihenfolge
durchführen.
B) Laden eines Geräts mit der Power Bank
Die Ladung beginnt automatisch. Beachten
Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung des
aufzuladenden Geräts.
1. Vergewissern Sie sich, dass das zu ladende
Gerät mit der Power Bank kompatibel ist
(siehe Typenschild).
2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem zu
ladenden Gerät.
3. Verbinden Sie das USB-Kabel mit der Power
Bank. (Großer Anschluss Pos. 4).
Drücken Sie kurz den Bedienknopf (Pos.1).
Der Ladevorgang beginnt und die LEDs
(Pos. 5) zeigen den Ladezustand an.
4. Demontage in umgekehrter Reihenfolge
durchführen.
C) Gleichzeitiges Laden der Power Bank
und eines Geräts
Es ist möglich zeitgleich die Power Bank und
ein angeschlossenes Gerät zu laden.
Ist die Kapazität der Powerbank erschöpft, so
schaltet die Ladung des angeschlossenen Ge-
räts ab, bis die Power Bank wieder mindestens
zu 30% geladen ist.
D) Anzeige der Kapazität der Power Bank
Drücken Sie den Bedienknopf (Pos. 1) kurz. Die
LEDs (Pos. 5) der Kapazitätsanzeige zeigen den
Ladezustand an.
Die Kapazitätsanzeige erlischt automatisch
nach wenigen Sekunden.
• 4 LEDs leuchten: Power Bank voll geladen
• 1 LED leuchtet: Power Bank ca. 25% geladen
• LED 1 blinkt ca. alle 1s: Restkapazität ca. 1%
Fragen und Antworten
Fehlerbeschreibung
Angeschlossenes Gerät
wird nicht geladen
Power Bank wird nicht geladen
LED-Licht schaltet nicht
ein oder aus
Eingebautes LED-Licht
Die Power Bank verfügt über eine eingebaute
LED-Leuchte (Pos. 3)
1. Einschalten:
Drücken Sie den Bedienknopf (Pos. 1)
länger als 3 Sekunden.
2. Ausschalten:
Drücken Sie den Bedienknopf (Pos. 1)
länger als 3 Sekunden.
mung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 2004/108/EC befindet.
Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Bitte geben Sie es bei
einer Sammelstelle für Elektrogeräte Ihrer
Gemeinde oder Ihres Stadtteils ab. Damit wird
gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht,
wirtschaftlich verwertet und potentielle
Umwelt- und Gesundheitsschäden vermieden
werden.
Die Verpackung ist einer Wiederverwendung
zuzuführen. Bitte werfen Sie sie nicht in den
Hausmüll und handeln Sie entsprechend der
lokalen Entsorgungsvorschriften.
Mögliche Ursachen
Kabelkontakt schlecht
Power Bank nicht geladen
Schlechte oder keine
Verbindung des Ladekabels
Gerät kann nicht über USB
geladen werden oder Ladestrom
ist zu gering
Bedienknopf zu kurz gedrückt
Hiermit erklärt die Vivanco GmbH, dass
sich Artikel PB 5200 BL in Übereinstim-
Entsorgung
Entsorgung
der Verpackung
Maßnahmen
Kabelverbindung
kontrollieren
Power Bank aufladen
Kabelverbindung
überprüfen
Anhand der Anleitung
Ihres zu ladenden Gerätes
überprüfen
Bedienknopf länger als
3 Sekunden drücken
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pb 5200 blPb 2600 whPb 2600 buPb 2600 bl

Inhaltsverzeichnis