Herunterladen Diese Seite drucken

Rotel U 12.0CH2 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U 12.0CH2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wickeln Sie das Verlängerungskabel um die Tischbeine, um ein
-
unglückliches Hängenbleiben zu vermeiden.
Grillieren - Thermostat auf Maximum (Aluminium-Grillplatte mit flacher Seite nach
oben). Fleisch oder Fisch würzen und je nach Dicke etwa 2 - 4 Minuten je Seite
anbraten, danach salzen. Würste können ganz gebraten werden, jedoch empfiehlt
es sich, dicke Würste in etwas 2 cm dicke Scheiben zu schneiden. Zum Drehen
des Grillguts verwenden Sie stets die beiliegenden Spachteln. Gleichzeitig können
Tomaten, Früchte und Gemüse in den Pfännchen unter der Grillplatte gebraten
werden.
Raclette - Thermostat bei Beginn auf Maximum, danach leicht zurückdrehen. Käse
in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden und in den Pfännchen unter die Grillplatte
stellen. Sind Zusatzpfännchen da, kann man den Käse auf der Grillplatte
vorwärmen oder heiss halten. Raclette nach Belieben mit Paprika und Pfeffer
würzen.
Toasts - Thermostat auf Maximum, danach leicht zurückdrehen. Brotscheiben mit
Butter bestreichen und in die Pfännchen geben. Darauf je nach Belieben Schinken,
Käse, Tomaten, Gurken, Früchte, usw. schichten. Pfännchen unter die Grillplatte
schieben und backen bis der Käse zerläuft.
Pizzas und Käseküchlein - Frischzubereitete in den Pfännchen etwa 4 Minuten
auf der Grillplatte vorbacken, dann unter der Platte fertig backen.
Entsorgung
Für eine sachgerechte Entsorgung ist der Raclette-Grill dem Fachhändler, der
Servicestelle oder der Firma Rotel AG zurückzugeben.

Werbung

loading