Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InMotion GE-7000 Benutzerhandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHMIERUNG
Pflegen Sie die Oberfläche ihres Laufbands (die Lauffläche unter dem Gurt) stets ausreichend. Eine
gute Silikonschmierung steigert auch die Leistungsfähigkeit Ihres Laufbands.
HINWEIS: Verwenden Sie das mit dem Laufband mitgelieferte Silikon. Bei Ihrem Händler erhalten
Sie zusätzliche Silikonschmierstoffe.
WARNHINWEIS: HALTEN Sie das Laufband AN und entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel,
bevor Sie die Laufoberfläche schmieren.
WIE WIRD DAS SILIKON AUF DIE LAUFOBERFLÄCHE GESPRÜHT?
A.) Nehmen Sie die Silikonflasche aus dem Werkzeugsatz Ihres Laufbands.
B.) Stecken Sie einen Strohhalm in die Silikonflasche (siehe Zeichnung).
C.) Sprühen Sie das Silikon gleichmäßig auf die Laufbandoberfläche (siehe Zeichnung).
(WARNHINWEIS: HALTEN Sie das Laufband AN, bevor Sie die Silikonschmierung vornehmen.
Dadurch vermeiden Sie Unfälle durch Schnitte verursacht durch die Kanten des Laufgurts bzw.
Quetschungen an Ihren Fingern oder a nderen Körperteilen durch die Rollen.)
Geben Sie nicht zu viel Silikon auf die Laufoberfläche. Zu viel Silikon kann dazu führen, dass der
Gurt nicht fest auf den Rollen läuft.
Zeichnung:
A = Silikonflasche
B = Strohhalm; Strohhalm auf die Flasche stecken
C = SPRÜHBEREICH
A
Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Silikonöl,
(zb. InMotion Silikonspray Art-Nr.: 251501) welches keine für den Gurt schädliche
Substanzen enthält. Kein „Caramba", Haushaltsöl oder ähnliches! Schäden welche durch
falsche Schmiermittel entstehen unterliegen nicht der Garantie.
Seite 11
B
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für InMotion GE-7000

Inhaltsverzeichnis