Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEDA 500z Montage- Und Betriebsanleitung Seite 34

Zahnstangenaufzug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zahnstangenaufzug
Legende
A
B
D
E
H
I
J
J
J
K
K
K
L
M
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Montage- und Betriebsanleitung
Abstand zwischen den
Wandbefestigungen
Abstand mitte Rundrohr Mast zur Wand
Breite der Lastbühne
Tiefe der Lastbühne
Höhe der Grundeinheit
Max. Abstand der Kabelführungen
Abstand Bühnenrückseite zur
Kabeltopfrückseite
Platzbedarf von Bühnenrückseite zum
1
max. Schwenkbereich
Abstand Bühnenrückseite zur
2
Schleppleitung
Abstand Bühnenrückseite zur
Schleppleitung
Abstand Bühne zur Motorschutzhaube
1
Abstand mitte Rundrohr Mast zur
2
geöffneten Laderampe
Überstand des Verriegelungshaken
Geöffnete Rampe
Abstand mitte Rundrohr Mast zur Mitte
Traversenrohr der Etagentür
Max. Aufbauhöhe
Höhe der ersten Masthalterung
Vertikaler Abstand der übrigen
Masthalterungen
Max. überkragender Mast
Abstand des NOT-
Endschalteranfahrbügels zum Mastende
Abstand vomEtagenboden zum Etagen-
Endschalteranfahrbügel
Anzugsmoment der
Mastverbindungsschrauben
34 / 85
Siehe nachfolgende
Verankerungskräfte
Siehe nachfolgende
Verankerungskräfte
1,6 m
0,4 m
2,3 m
< 6 m
1 m
1,75 m
0,73 m
0,88 m
0,11 m
0,5 m
0,2 m
1,16 m
0,42 m
≤ 100 m
≤ 3 m
≤ 6 m
≤ 4,5 m
> 1,26 m
0,4 m
150 Nm
BL054 DE Ausgabe 08.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis