Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SPUH 90 A1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPUH 90 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: SPUV 90 A1/SPUH 90 A1-10/10-V2
IAN: 57122
HOME TECH
Radio-réveil avec projecteur SPUV 90 A1/SPUH 90 A1
Radio-réveil avec projecteur
Mode d'emploi
Projectie wekker
Gebruiksaanwijzing
Projektionswecker
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SPUH 90 A1

  • Seite 1 HOME TECH Radio-réveil avec projecteur SPUV 90 A1/SPUH 90 A1 Radio-réveil avec projecteur Mode d'emploi Projectie wekker Gebruiksaanwijzing Projektionswecker KOMPERNASS GMBH Bedienungsanleitung BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM www.kompernass.com ID-Nr.: SPUV 90 A1/SPUH 90 A1-10/10-V2 IAN: 57122...
  • Seite 2 SPUV 90 A1 45 6 7 SPUH 90 A1...
  • Seite 35 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Warnhinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Bedienelemente Technische Daten Batterien einlegen Aufstellen Bedienung Reinigung und Wartung Fehlerbehebung Entsorgung Importeur Garantie und Service Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
  • Seite 36: Warnhinweise

    PROJEKTIONSWECKER Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverar beitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, sowie inhaltliche und technische Änderungen vorbehalten. Warnhinweise In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: Warnung Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche...
  • Seite 37: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Warnung Um Lebensgefahr durch elektrischen Schlag zu vermeiden: • Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen. • Stellen Sie sicher, dass niemals Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen können. • Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf das Gerät.
  • Seite 38 Hinweis: Dieses Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet. Da die Boden oder Möbeloberflächen aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie gegebe nenfalls eine rutschfeste Unterlage unter die Füße des Gerätes.
  • Seite 39: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    • Bei ausgelaufenen Batterien, ziehen Sie Schutzhandschuhe an. • Reinigen Sie das Batteriefach und die Batteriekontakte mit einem trockenen Tuch. • Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
  • Seite 40: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 Projektionswecker 1 Bedienungsanleitung 2 x 1,5 V Typ Micro / AAA / LR03 1 x 3 V Typ CR2032 Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit und den einwandfreien Zustand des Gerätes. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und die Schutzfolie vom Gerät. Bedienelemente Projektionslinse Projektionsfokus (FOCUS)
  • Seite 41: Technische Daten

    (keine Kondensation) SPUV 90 A1 Gewicht: 248 g Abmessungen: 15,5 x 10,3 x 3,7 cm SPUH 90 A1 Gewicht: 272 g Abmessungen: 15,6 x 10,2 x 4,1 cm Batteriebetrieb: 2 x 1,5 V Typ Micro / AAA / LR03 für Radio betrieb, Displaybeleuchtung und Projektion.
  • Seite 42 Netzteilbetrieb: (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten) Eingangsspannung: 230 V ~ 50 Hz Ausgangsspannung: DC 3 V (+/ 5%) Nennstrom: min. 300 mA Polarität: Bei Verwendung eines 3 V Netzteils muss trotzdem eine Batterie vom Typ CR2032 eingelegt werden. Ansonsten funktioniert die Uhr nicht. Achtung: Bei Verwendung eines Netzteils muss die Steckdose leicht zugänglich sein, so dass im Notfall das Netzteil leicht abgezogen werden kann.
  • Seite 43: Batterien Einlegen

    3. Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs , bis er einrastet. SPUH 90 A1: Sie benötigen 2 Batterien 1,5 V vom Typ Micro / AAA / LR03 und 1 Batterie vom Typ CR 2032 (im Lieferumfang enthalten). 1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Unterseite des Geräts.
  • Seite 44: Bedienung

    Bedienung Radiobetrieb 1. Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten. 2. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler VOLUME die gewünschte Lautstärke ein. 3. Stellen Sie den Bandwahlschalter auf den gewünschten Wellenbereich (FM/AM) ein. 4. Stellen Sie mit dem TUNING Regler den gewünschten Sender ein.
  • Seite 45: Weckzeit Einstellen

    Weckzeit einstellen Wenn die Uhrzeit, wie zuvor beschrieben, richtig eingestellt ist: 1. Drücken Sie für 2 Sekunden die Taste AL1 bzw. AL2 . Im Display erscheint die Anzeige für die Weckfunktion bzw. und die Zeitanzeige blinkt. 2. Drücken oder halten Sie die Taste HOUR , um die Stunden einzustellen.
  • Seite 46: Wecken Mit Alarmton

    Wecken mit Alarmton Wenn die Weckzeit, wie zuvor beschrieben, eingestellt ist: 1. Drücken Sie so oft die Taste AL1 bzw. AL2 , bis im Display Symbol für Alarmton erscheint. Der Weckton schaltet sich nun zur eingestellten Uhrzeit ein. 2. Drücken Sie die Taste , um den Weckton bis zum nächsten Tag auszuschalten.
  • Seite 47: Hintergrundbeleuchtung Für Display

    Projektion Achtung: Die Strahlungsleistung der Projektion stellt bei ordnungsgemäßem Gebrauch keinerlei Gefahr dar. Vermeiden Sie dennoch, direkt in den Lichtstrahl zu schauen und richten Sie ihn nicht auf andere Personen oder Tiere. Zur korrekten Darstellung der Uhrzeit an Wand oder Decke muss das schwenkbare Projektionselement in die richtige Position geschwenkt werden und der Raum entsprechend abgedunkelt sein.
  • Seite 48: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Achtung: Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen. Das Gerät kann irreparabel beschädigt werden. • Halten Sie das Gerät und die Lüftungslöcher stets sauber. • Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein weiches und trockenes Tuch. •...
  • Seite 49: Entsorgung

    Entsorgung Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. Batterien/Akkus entsorgen Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 50: Garantie Und Service

    Garantie und Service Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.

Diese Anleitung auch für:

Spuv 90 a1

Inhaltsverzeichnis