Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Eine Bestehende Klingelanlage; Beschriftungsfeld; Wichtige Hinweise - REV Ritter 14904 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7. Einbau in eine bestehende Klingelanlage

Dieser Funkgong ist zum Einbau in eine bestehende Klingelan-
lage geeignet. Hierzu stehen zwei Schaltungsvarianten zur Ver-
fügung:
Sie haben eine bestehende Klingelanlage mit Trafo und möchten
den Funkgong parallel zum bestehenden Gong in einem anderen
Raum schalten (Abb.
☛ Schließen Sie die Kontakte A und C des Senders  parallel zur
vorhandenen Klingelanlage  an. Sollten Sie keine Funktion
oder eine Dauerfunktion haben, so sind die Klemmen A und C
zu vertauschen.
Sie haben einen vorhandenen Klingeltaster und möchten diesen
zusammen mit dem Funkgong-Set betreiben (Abb.
☛ Schließen Sie die Kontakte B und C des Senders  parallel
zum vorhandenen Klingeltaster  an.

8. Beschriftungsfeld

Öffnen Sie das Beschriftungsfeld ➆ an der dafür vorgesehenen
Vertiefung und legen Sie einen beschrifteten Zettel, z.B. mit Ih-
rem Namen, hinter die Klarsichtabdeckung. Schließen Sie das
Beschriftungsfeld durch leichtes gerades Drücken auf die Klar-
sichtabdeckung.

9. Wichtige Hinweise

• Die Reichweite zwischen Sender und Empfänger beträgt max.
200m im freien Feld. Das Funksignal wird durch Wände, Mau-
ern, Mobiliar und andere Hindernisse gesendet, ist allerdings
abhängig von den baulichen Gegebenheiten - Mauern, insbe-
sondere Stahlbetonwände und Decken führen zu einer Verrin-
gerung der Reichweite.
• Durch Abschirmungen von Metallteilen kann der Empfang stark
)
II
)
III
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis