Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung Funktionsprinzip - Nibe FIGHTER 315P Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortluft
VD
HP
SV
VD
Verdampfer
V
Ventilator
K
Kompressor
KD
Kondensator
WW
Brauchwasserspeicher
HW
Heizkessel
HP
Heizpatrone
SV
Sicherheitsventil
MAG Ausdehnungsgefäß
MV
Mischventil im Wärmeverteilerkreis
UWP Umwälzpumpe
Systembeschreibung
Funktionsprinzip
Abluft
K
V
WW
KD
HW
MV
MAG
UWP
FIGHTER 315 ist eine Abluftwärmepumpe, bestehend
aus einem Heizkessel mit email-liertem Wassererwär-
mer und einer Wärmepumpe, die Energie aus der
Ventilationsluft zurückgewinnt. Die wiedergewonnene
Energie wird der Wärmepumpe zugeführt. Diese muss
in einem Ventilationssystem eingebaut sein, das für
mechanische Abluft vorgesehen ist.
Wenn die raumtemperierte Abluft am Verdampfer vor-
beiströmt, gibt sie Wärme ans Kältemittel ab, das in
dem Augenblick auf Grund seines niedrigen Siede-
punktes verdampft.
Sodann kann das dampfförmige Kältemittel in einem
Kompressor verdichtet werden, wobei sich die Kälte-
mitteltemperatur stark erhöht.
Dieses stark erwärmte Kältemittel wird in den im Heiz-
wasser platzierten Kondensator geleitet. Hier gibt das
Kältemittel seine Wärme ans Heizwasser ab, wodurch
die Kältemitteltemperatur gesenkt wird und das Kälte-
mittel vom gasförmigen auf flüssigen Zustand über-
geht.
Danach wird das Kältemittel über ein Feuchtefilter zum
Ausdehnungsventil geleitet, wo Druck und Temperatur
noch mehr gesenkt werden.
Das Kältemittel hat nun erstmalig seinen Kreislauf
been det und kann erneut in den Verdampfer eintreten.
Die Leistung der Heizpatrone kann auf 13,5 kW um-
gekoppelt werden. Ab Werk wird sie mit 9 kW Leistung
geliefert.
FIGHTER 315P
Für den Hausbesitzer
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis