Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten/Einstellringe/Einstellräder/Hebel, Die Zur Aufnahme Verwendet Werden; Wechseln Zwischen Sucher- Und Monitorbild; Einstellrad Zur Dioptrienkorrektur - Leica C-LUX Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tasten/Einstellringe/Einstellräder/Hebel, die zur
Aufnahme verwendet werden

Wechseln zwischen Sucher- und Monitorbild

1
Drücken Sie [EVF]
Augensensor
[EVF]-Taste
Sie können zwischen Monitor- und Sucheranzeige umschalten.
Automatisches
Umschalten zwischen
Sucher und Monitor
*
Wenn [Augen-Sensor AF] im Menü [Benutzerspez.] ([Fokus/Auslöser]) auf [AN] eingestellt wird,
beginnt die Kamera nach Aktivierung des Augensensors automatisch mit der Fokussierung. Bei
aktivierter Funktion [Augen-Sensor AF] ertönt kein Betriebston, wenn die Kamera automatisch
scharfstellt.
Automatisches Umschalten zwischen Sucher und Monitor
Wenn sich Ihr Auge oder ein anderer Gegenstand dem Sucherokular nähert, schaltet
der Augensensor automatisch von Monitor- auf Sucherbetrieb um. Wenn sich Ihr Auge
oder ein anderer Gegenstand vom Sucherokular entfernt, wird automatisch auf die
Monitoranzeige zurückgeschaltet.
Hinweise zur Dioptrienkorrektur
Drehen Sie das Einstellrad zur Dioptrienkorrektur, bis die im
Sucher angezeigten Zeichen deutlich und scharf ablesbar
sind.
Wenn [Sucher-Anzeigegeschw.] bei Verwendung des Suchers auf [ECO 30fps] eingestellt
wird, entlädt sich der Akku langsamer, sodass sich die Betriebszeit der Kamera verlängert.
Abhängig von der Form einer Brille, der Art und Weise, wie die Kamera gehalten wird, und davon,
ob der Augensensor einer starken Lichtquelle ausgesetzt ist, kann es vorkommen, dass der
Augensensor nicht einwandfrei arbeitet.
Während der Video-Wiedergabe oder einer Diaschau steht der Augensensor nicht zur Verfügung.
31
Sucheranzeige
*
*
Monitoranzeige
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis