Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BlindShell Classic Bedienungsanleitung Seite 23

Ein tastenhandy für blinde und sehbehinderte nutzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WLAN
Für die WLAN-Verbindung muss das WLAN auf Ihrem Handy eingeschaltet werden.
Wenn Sie das WLAN nicht nutzen wollen, so können Sie es mit der Wahl der Position
WLAN ausschalten tun. Bei ausgeschalteten WLAN wird der Akku geschont.
Netzwerkverzeichnis
Diese Position zeigt Ihnen das Verzeichnis der verfügbaren und in der
Vergangenheit verwendeten WLAN-Netzwerke an.
• Für das Verbinden mit einem Netzwerk drücken sie die Bestätigungstaste
und wlhlen Sie danach die Möglichkeit Mit Netzwerk verbinden. Wenn das
Netzwerk mit einem Passwort geschützt ist, werden Sie beim Verbinden zur
der Eingabe aufgefordert.
• Alternativ können Sie die Verbindung mit Hilfe der WPS-Taste nutzen.
Bestltigen Sie hierzu die Wahl Verbinden mit Hilfe der WPS-Taste und
drücken danach diese Taste auf Ihrem Router. Nach kurzer Zeit sollten sich Ihr
Handy und das Netzwerk verbinden.
• Die Position Netzwerk Informationen gibt Ihnen weitere Informationen über
das Netzwerk, wie beispielsweise über die Netzstlrke oder die Verfügbarkeit.
• Für das Löschen eines Netzwerks wlhlen Sie das entsprechende Netzwerk aus
dem Verzeichnis aus und bestltigen die Position Netzwerk löschen.
Wenn Sie sich mit verborgenem Netzwerk verbinden wollen, so wlhlen Sie die
Position Mit verborgenem Netzwerk verbinden aus. In diesem Fall müssen Sie
erst den Netzwerknamen eingeben und danach das Passwort.
WLAN-Verbindung mit Hilfe von Textdatei
Sie können Ihr Handy auch mit Hilfe einer Textdatei mit Netzwerk verbinden.
• Verbinden Sie das Handy mit Ihrem PC und erstellen Sie eine leere Textdatei
mit dem Namen wif.txt (es ist wichtig auf die Klein- und Großschreibung zu
achten).
• Die Textdatei sollte nur zwei Zeilen beinhalten.
• Schreiben Sie in die erste Zeile den Namen des Netzwerks und in die zweite
das Passwort. (auf Klein- und Großschreibung achten)
• Bei der Verbindung mit passwortgeschütztem WLAN wird erst das Handy das
Vorhanden der Datei wif.txt und ihres Formats prüfen.
• Wenn eine solche Datei im Handy vorhanden ist und der Name des WLANs mit
der Eingabe in der ersten Zeile übereinstimmt, wird das eingegebene
Passwort genutzt und die Passwort-Eingabe auf dem Handy wird nicht
angezeigt.
Bluetooth
Das Handy unterstützt die Bluetooth-Verbindung mit unterschiedlichen Audio-
Gerlten (Lautsprecher, Kopfhörer, Freisprecheinrichtungen) Vor dem ersten Nutzen
muss das Gerlt mit Ihrem Handy gekoppelt werden.
Hinweis: Wenn Sie sich mit einem Audio-Gerlt verbinden, erfolgt die gesamte
Sprachrückkopplung (auch die Sprachausgabe) durch dieses Gerlt. Wenn das Gerlt
nicht richtig funktionieren wird, kann es passieren, dass Sie durch keine
gebrauchbare Sprachrückkopplung unterstützt werden. In diesem Fall ist das
Entkoppeln des Gerlts durch das Erhöhen der Lautstlrke auf Maximum (heißt
mehrmals die Lautstlrketaste drücken) möglich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BlindShell Classic

Inhaltsverzeichnis