• Objektmarkierung
Farberkennung
Farberkennung dient dem Erkennen der Farben der Objekte in Ihrer Umgebung.
Sie nutzt die Kamera, die sich auf der hinteren Seite des Handys neben der SOS-
Taste befndet. Halten Sie das Handy einige cm von dem gewünschten Objekt
entfernt und lösen Sie die Erkennung durch das Drücken der Bestätigungstaste
aus. Die Farbe wird Ihnen direkt nach der Erkennung angesagt. Für das beste
Ergebnis wiederholen Sie die Erkennung paarmal und orientieren Sie sich an der
Farbe, die am hlufgsten angesagt wurde.
Hinweis: Die Genauigkeit der Ergebnisse wird von Lichtverhlltnissen in der
Umgebung beeinfusst und in dunkler Umgebung müssen die Ergebnisse nicht der
Realitlt entsprechen.
Standort
Die Funktion Standort nutzt die Internetverbindung, GPS-Daten und mobile Daten
für das Finden der Adresse Ihrer Position. Die Bestimmung kann 30 Sekunden
dauern. Ergebnis der Ortung beinhaltet folgende Informationen:
• Gefundene Adresse.
• Genauigkeit der gefundenen Position.
• Die Möglichkeit der Versendung des Standortes per Mitteilung.
• GPS-Koordinate
Hinweis: Die Genauigkeit der Suche kann schwanken. Wir empfehlen dem Ergebnis
zu vertrauen, aber sich nicht nur darauf verlassen.
Hinweis: Für die Nutzung der Standortabfrage wird die Internetverbindung
benötigt.
Objektmarkierung
Die Funktion Objektmarkierung hilft Ihnen Gegenstlnde zu identifzieren, die
schwer durch bloßes Abtasten zu erkennen sind, wie zum Beispiel Plastikdosen,
Flaschen, Kosmetikprodukte usw. Für diese Funktion benötigen Sie spezielle
Etiketten (Aufkleber), die Sie bei Ihrem Hlndler erwerben können, diese Etiketten
werden danach auf die Gegenstlnde geklebt.
Die Etiketten sind etwa eineinhalb mal eineinhalb Zentimeter groß. Das Etikett wird
erst auf das gewünschte Objekt geklebt. Mit Hilfe Ihres Handys lesen Sie dieses
Etikett ein und können ihm eine Text- oder Stimmbeschreibung hinzufügen. Jede
dieser Etiketten ist ein Unikat und nachdem die Beschreibung gespeichert wird,
kann das Objekt rückwirkend erkannt werden.
Neues Objekt markieren
• Bereiten Sie sich das gewünschte Objekt vor.
• Ziehen Sie ein Etikett von dem Bogen ab und kleben auf das Objekt auf.
Vermeiden Sie möglichst ungerade, raue Fllchen und versuchen Sie das
Etikett so fach wie möglich aufzubringen.
• Öfnen Sie in der Funktion die Option neues Etikett. Sie werden
Klickgerlusche hören, die die aktive Suche anzeigen.
• Richten Sie die Kameralinse des Handys zu dem Objekt. Empfohlene
Entfernung des Handys und des Objekts ist 20 bis 30 Zentimeter.
Möglicherweise werden Sie mehrere Versuche benötigen, bis Sie sich das