Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneiden Und Entkernen; Reinigung Und Lagerung - Westfalia 83 92 25 Bedienungsanleitung

Apfelentkerner und scheibenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Starten Sie das Schälen, Schneiden und Entkernen des Apfels durch Drehen
der Kurbel. Drehen Sie so lange weiter, bis der Apfel komplett geschält,
geschnitten und entkernt ist.
5. Die Schältiefe können Sie mithilfe der Flügelschraube (5) justieren. Lösen Sie
dazu die Flügelschraube und verschieben Sie das Schälmesser in die ge-
wünschte Richtung. Wenn Sie das Messer ganz nach oben schieben, wird
mehr Schale abgetragen.

Schneiden und Entkernen

1. Um den Apfel nur zu schneiden und zu entkernen,
ohne ihn zu schälen, drücken Sie erst den Messerhal-
ter herunter und kippen Sie den unteren Rasthebel
(7), um 180° bis er einrastet. Der Messerhalter bleibt
in der nach außen gekippten Position.
2. Spießen Sie einen Apfel auf den Spießaufsatz und
drehen Sie die Kurbel, bis der Apfel vollständig
entkernt und geschnitten ist.
Schälen
1. Um den Apfel nur zu schälen, ziehen Sie die Spindel
zurück. Lösen Sie die Flügelschraube des Entker-
nungsmessers (4) und drücken Sie das Entker-
nungsmesser zur Seite.
2. Stellen Sie die gewünschte Schältiefe mit der Flügelschraube (5) ein und
schälen Sie den Apfel durch Drehen der Kurbel bis zum Ende.

Reinigung und Lagerung

 Reinigen Sie nach jeder Benutzung alle Teile des Apfelschälers und setzen
Sie die Abdeckung auf den Spießaufsatz.
 Reinigen Sie alle Einzelteile mit warmem Seifenwasser und trocknen Sie diese
sorgfältig ab. Reinigen Sie den Apfelentkerner nicht in der Spülmaschine und
tauchen Sie ihn nicht in Wasser.
 Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um die
Oberflächen nicht zu beschädigen. Lagern Sie den Apfelentkerner außerhalb
der Reichweite von Kindern.
Benutzung
VI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis