Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D

7. FAQs

Die Bremswirkung an meinem Fahrzeug hat stark nachgelassen was kann ich tun?
Bremsbeläge nutzen sich während der Verwendung ab. Alle Scheibenbremsen verfügen immer über einen inneren und auch äußeren
Bremsbelag. Der innere (zum Rad hin) ist stets fest montiert, der äußere hingegen kann sich hin und her bewegen. Nach einer gewis-
sen Zeit muss der innere Belag deshalb nachgestellt und leicht zur Bremsscheibe hin justiert werden, um wieder einen gleichmäßig &
sicheren Bremsvorgang zu gewährleisten. Hierzu ist die große Einstellschraube auf der Bremssattel Innenseite entsprechend nachzu-
stellen.
Mein Lithiumakku lässt sich nicht aufladen, obwohl das Ladegerät an der seitlichen Ladebuchse korrekt angeschlossen ist
Die Lithiumakkus bei diesem Modell lassen sich aus Sicherheitsgründen nur direkt am Anschlusskabel am Akku selbst aufladen.
Die seitliche Ladebuchse am Fahrzeugrahmen funktioniert in Verbindung mit unseren Lithiumakkus nicht.
Mein Bleiakku lässt sich nicht aufladen, obwohl das Ladegerät an der seitlichen Ladebuchse korrekt angeschlossen ist
Das Aufladen funktioniert nur bei korrekt eingelegter Sicherung im Sicherungshalter an der Verkabelung des Akkus.
Ein weiterer Grund kann eine nicht korrekte und / oder unterbrochene Verkabelung zwischen den einzelnen Akkuzellen sein.
Die typische Aussage: bei meinem Scooter „tut sich nichts"
In der Regel besteht hier der Fehler darin, dass irgendwo ein Stecker lose ist oder es an einem Wackelkontakt scheitert.
Irgendetwas kleines, was den Scooter daran hindert, dass Strom in allen wichtigen Teilen fließt. Zum Beispiel kann es auch an einer
fehlenden Flachsicherung / nicht aktivierter Hauptsicherung liegen.
Der Scooter wird aktiviert, sprich Vorderlicht leuchtet, die LED's leuchten auch aber der Motor dreht sich nicht: 1. Der Seitenständer
muss hochgeklappt sein, damit der Gasgriff funktioniert. 2. Hier müssen die Steckverbindungen am Steuergerät überprüft werden.
Einzeln ausstecken und wieder neu verbinden. Auch die Verkabelung vom Gasgriff überprüfen – hierzu dem Kabel, welches vom
Gasgriff kommt folgen und überprüfen.
Mein Scooter lässt sich einschalten, fährt aber bei Betätigung des Gasgriffes nicht los
Der Seitenständer musshochgeklappt sein, damit der Scooter losfahren kann. Es kann passieren, dass der Mechanismus welcher sich
am Seitenständer befindet nicht funktioniert. Dieser muss dann ausgetauscht werden, damit der Scooter wieder funktioniert.
2 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SXT 1000 TURBO

Diese Anleitung auch für:

500 eec1600 xl1000 xl eec

Inhaltsverzeichnis