Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - CLASSE CDP-202 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
4.
Die Disc dreht sich, aber es ist auf einem/auf beiden Kanälen kein
Ton zu hören.
✓ Prüfen Sie, ob die Verbindungskabel zwischen den Ausgängen
des Disc-Players und den Eingängen Ihres Vorverstärkers
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
✓ Stellen Sie sicher, dass die eingesetzten Vorverstärker/Verstärker
ordnungsgemäß konfiguriert sind. (Weitere Informationen
hierzu entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen zu diesen
Geräten.)
5.
Auf dem Bildschirm erscheint eine Fehlermeldung, und die Eject-
Taste reagiert nicht (oder der Player reagiert in anderer Hinsicht
nicht ordnungsgemäß).
✓ Drücken Sie die Standby-Taste, so dass sich der Bildschirm
verdunkelt und das blaue Licht angeht.
✓ Schalten Sie das Gerät mit Hilfe des Hauptnetzschalters an der
Geräterückseite für mindestens dreißig Sekunden aus. Bringen
Sie den Schalter anschließend wieder in die Ein-Position und
drücken Sie zum erneuten Einschalten die Standby-Taste.
6.
Die IR-Fernbedienung scheint nicht zu funktionieren.
✓ Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen IR-
Fernbedienung und IR-Sensor (liegt rechts neben der Mute-
Taste) befinden.
✓ Sind die Batterien schwach, ersetzen Sie diese durch neue.
Pflege und Wartung
Um Staub vom Gehäuse Ihres Disc-Players zu entfernen, benutzen Sie einen
Staubwedel oder ein weiches, fusselfreies Tuch. Zur Entfernung von Schmutz
oder Fingerabdrücken empfehlen wir Isopropylalkohol und ein weiches Tuch.
Benetzen Sie zunächst das Tuch mit dem Alkohol und säubern Sie dann
vorsichtig die Oberfläche des Disc-Players mit dem Tuch. Nutzen Sie nicht zu
große Mengen des Alkohols, der dann vom Tuch tropfen und in den Player
laufen kann.
Vorsicht!
Sprühen Sie niemals Flüssigreiniger direkt auf das Gehäuse, da
hierdurch die Elektronikteile im Gerät beschädigt werden können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdp-102

Inhaltsverzeichnis