Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Über Die Unsymmetrischen (Cinch-) Analogausgänge - CLASSE CDP-202 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss über die
unsymmetrischen (Cinch-)
Analogausgänge
14
Die Pin-Belegungen dieser XLR-Anschlüsse sind:
Pin 1: Signal Masse
Pin 2: Positives Signal (non-inverted)
Pin 3: Negatives Signal (inverted)
Steckergehäuse kontaktiert mit Gerätegehäuse-Masse
Diese Pin-Belegungen entsprechen den Standards der Audio Engineering
Society.
Der Disc-Player ist mit hochwertigen unsymmetrischen Cinch-
Anschlüssen bestückt. Unsymmetrische Kabel mit Cinch-Anschlüssen
sind die in der Unterhaltungselektronik am häufigsten genutzten analogen
Verbindungen. Bei sachgemäßer Implementierung und Verwendung
hochwertiger Verbindungskabel sichern diese Standardanschlüsse eine
exzellente Klangqualität.
Classé hat enorme Anstrengungen unternommen, damit die
unsymmetrischen (Cinch-) Ausgänge Ihres Disc-Players besonders
gut sind. Jedoch bieten diese Anschlüsse nicht den Schutz gegen
Störbeeinflussungen wie die symmetrischen Ausgänge. Daher empfehlen
wir, wann immer möglich die symmetrischen Anschlüsse zu nutzen.
Möchten Sie die Verbindung zu Ihrem Vorverstärker/Prozessor trotzdem
über die unsymmetrischen Ausgänge vornehmen, so verwenden Sie dazu
hochwertige Kabel mit Cinch-Anschlüssen. Ihr Classé-Fachhändler berät
Sie gerne bezüglich der zu Ihrem System passenden Kabel.
2
Test/Monitor-Videoausgänge
Der Disc-Player besitzt einen Composite- und einen S-Video-Ausgang.
Damit können die Informationen auf dem LCD-Touchscreen über ein
Videodisplay angezeigt werden. Dieses Feature ermöglicht die Bedienung
des Gerätes aus der Ferne.
Für den S-Video-Ausgang wird ein Standard-S-Video(Mini-DIN)-
Anschluss genutzt, während für den Composite-Ausgang ein hochwertiger
Cinch-Anschluss eingesetzt wird.
Die beiden analogen Videoausgänge sind gleichzeitig aktiv. Verbinden
Sie den passenden Videoausgang/die passenden Videoausgänge über
hochwertige Videokabel mit den entsprechenden Eingängen Ihres A/V-
Vorverstärkers/Prozessors. Ihr Classé-Fachhändler berät Sie gerne bei der
Auswahl der Kabel.
3
Digitalausgänge
Dieser Disc-Player hat drei Digitalausgänge, die alle die gleichen
Informationen übertragen. Sie können jede Anschlussmöglichkeit nutzen,
die zu den an Ihrem A/V-Vorverstärker/Prozessor zur Verfügung stehenden
Anschlüssen passt. Nur eine der drei Anschlussmöglichkeiten muss genutzt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdp-102

Inhaltsverzeichnis