Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückansicht; Anschluss Über Die Symmetrischen Ausgänge - CLASSE CDP-202 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss über die
symmetrischen Ausgänge
� � � �
Rückansicht
1
Analoge Ausgänge
Für den linken und den rechten Frontkanal stehen sowohl symmetrische
Analogausgänge mit XLR-Anschlüssen als auch unsymmetrische
Analogausgänge mit Cinch-Anschlüssen zur Verfügung.
Besitzt Ihr Prozessor für den linken und den rechten Kanal symmetrische
Eingänge, verbinden Sie diese XLR-Ausgänge über hochwertige
symmetrische Verbindungskabel mit ihnen. Ihr Classé-Fachhändler kann
Ihnen bei der Auswahl der passenden symmetrischen Kabel behilflich sein.
Symmetrische Audioverbindungen wurden ursprünglich für die
professionelle Audiowelt entwickelt, um die feinsten Nuancen der extrem
kleinen Mikrofonpegel-Signale zu reproduzieren. Seit vielen Jahren
werden symmetrische Verbindungen nun auch von leistungsorientierten
Unternehmen der Unterhaltungselektronik wie Classé eingesetzt, damit Sie
die feinsten Nuancen Ihrer Musiksammlung genießen können.
Technisch betrachtet bieten symmetrische Audioverbindungen zwei ent-
scheidende Vorteile: Sie verdoppeln die Signalstärke bei der Übertragung
von einem Gerät auf das andere, indem sie den potenziellen Signal/
Rauschabstand um 6 dB erhöhen. Zweitens vermeiden Sie Rauschen
und Interferenzen, die sonst aufgrund von EMI (elektromagnetischen
Störbeeinflussungen) oder RFI (Hochfrequenzstörungen) zwischen
den Komponenten entstehen würden. In unserer modernen Welt mit
drahtloser Telekommunikation sind mehr Störbeeinflussungen vorhanden
als jemals zuvor. Deshalb macht es Sinn, Ihre Musik und Ihre Film-
Soundtracks davor zu bewahren.
Daher empfehlen wir, die analogen symmetrischen Verbindungen zwischen
Ihren Classé-Komponenten möglichst oft zu nutzen.
� �
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdp-102

Inhaltsverzeichnis