Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - CLASSE CDP-202 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise

1.
Lesen Sie sich diese Sicherheitshinweise genau durch.
2.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf, dass sie jederzeit zugänglich ist.
3.
Beachten Sie alle Warnhinweise.
4.
Befolgen Sie alle Hinweise.
5.
Dieses Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden. Gelangt Flüssigkeit in das Gerät, trennen Sie es sofort
vom Netz und lassen es von Ihrem Classé-Fachhändler gründlich prüfen.
6.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7.
Die Ventilationsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden. Installieren Sie das Gerät den Herstellerhinweisen
entsprechend.
8.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Heizkörpern, Öfen oder sonstigen Geräten (einschließlich Endstufen), die
Wärme erzeugen. Setzen Sie dieses Produkt NIEMALS extrem hohen oder niedrigen Temperaturen aus. Betreiben Sie
dieses Produkt NIEMALS in einer explosiven Umgebung.
9.
Schließen Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen IEC-Netzkabel an die Steckdose an. Modifizieren Sie das Netzkabel
auf keinen Fall. Versuchen Sie nicht, die Erdungs- und/oder Polarisationsvorschriften zu umgehen. Das Netzkabel ist
nur an eine passende Netzsteckdose anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt. Die Betriebsspannung ist auf dem Versandkarton und an der Rückseite des Gerätes
angegeben. Wird das Gerät mit einer davon abweichenden Spannung betrieben, führt dies zu Schäden und Sie verlieren
Ihren Garantieanspruch.
10.
Netzkabel sind so zu verlegen, dass sie nicht beschädigt werden können (z.B. durch Trittbelastung, Möbelstücke
oder Erwärmung). Besondere Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern und den Anschlussstellen des Gerätes
geboten. Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Ist das Netzkabel beschädigt, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Classé-
Fachhändler, damit er es gründlich prüft und anschließend repariert bzw. durch ein passendes Kabel ersetzt.
11.
Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich empfohlen wird.
12.
Stellen Sie das Gerät waagerecht auf eine feste, ebene Unterlage. Es sollte weder auf beweglichen Unterlagen oder
fahrbaren Untergestellen transportiert werden. Setzen Sie es nur auf Ständer, Halterungen usw., die vom Hersteller
empfohlen werden oder dem Gerät beiliegen.
13.
Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder wenn Sie es für längere Zeit nicht in Betrieb nehmen vom Netz.
14.
Das Gerät ist ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann zu öffnen und zu reparieren. Sind Netzkabel oder
Stecker beschädigt, Gegenstände oder Flüssigkeit in das Gerät gelangt, war das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt, funktioniert es nicht ordnungsgemäß oder ist es hingefallen, so schalten Sie es sofort aus und wenden
sich an Ihren Classé-Fachhändler. Ein offenes Gerät stellt, insbesondere, wenn es noch an eine Wechselstromquelle
angeschlossen ist, eine Gefährdung dar. Umgehen Sie NIEMALS eine Sicherung. Setzen Sie NIEMALS Sicherungen
ein, deren Wert bzw. Typ vom angegebenen abweicht.
15.
Gießen oder spritzen Sie keine Flüssigkeit in das Gerät und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie
z.B. Vasen, auf das Gerät.
16.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen.
17.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker keine Beschädigungen aufweist.
18.
Setzen Sie Batterien keiner extremen Wärme wie Sonnenlicht, Feuer oder Ähnlichem aus.
Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck macht den Benutzer auf das Vorhandensein
„gefährlicher Spannung" im Gehäuse aufmerksam. Diese ist so groß, dass sie für eine Gefährdung von Personen
durch einen elektrischen Schlag ausreicht.
Das Ausrufungszeichen in einem gleichseitigen Dreieck weist den Leser auf wichtige Betriebs- und
Servicehinweise in der dem Gerät beiliegenden Literatur hin.
WARNUNG: Um die Gefahr von Feuer oder eines elektrischen Schlages zu reduzieren, dieses Gerät niemals Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdp-102

Inhaltsverzeichnis