Herunterladen Diese Seite drucken

NovaTec Elektronik MESA86X1 Bedienungsanleitung Seite 13

Solarregelung

Werbung

Anlagentyp:
Betriebsart P1-3:
P1-3 minLeistung:
Betriebsart V1-3:
WMZ Imp/l:
Wärmekapazität:
Der Regler ist für den Einsatz in verschiedenen Anlagentypen
konzipiert;
als
Werkseinstellung
(Speicherladung
nach
Wärmetauscher) eingestellt.
Der eingestellte Anlagentyp, die Pumpen-Betriebsart P3 bzw.
Ventil-Betriebsart V3 und die angeschlossenen Komponenten
geben die Reglerfunktion für das jeweilige „Anlagenschema"
(siehe oben) vor.
Betriebsart zur manuellen Betriebsweise der Pumpen-Ausgänge.
0 = AUS
(Pumpe 0%)
1 = EIN
(Pumpe 100%)
2 = AUTO
(Regelbetrieb mit dT- oder T-Ladung)
3 = AUTO
(Regelbetrieb mit dT- und T-Ladung - nur P3)
Die Pumpenmindestleistung sollte entsprechend der benötigten
Mindestdurchströmung eingestellt werden. Der Einstellwert ist
auf mindestens 10 % begrenzt, um eine ausreichende Versorgung
der Pumpenlager mit Wasser zu gewährleisten.
Betriebsart zur manuellen Betriebsweise der Ventil-Ausgänge.
0 = ZU
(Ventil 0% / inaktiv)
1 = AUF
(Ventil 100% / aktiv)
2 = AUTO
(Regelbetrieb)
3 = AUTO
(Regelbetrieb mit zwei Kollektorfeldern - nur V3)
Betriebsart 3 für die Ventil-Ausgänge V1 und V2:
In der Betriebsart 3 ziehen die Relais 1 bzw. 2 an, sobald P1 mit
einer Leistung > 0 angefordert wird.
Hier erfolgt die Einstellung der Impulswertigkeit des Durchfluß-
Zählerteils. Bei Geräten ohne Wärmemengenzählung wird der
Wert 255 (AUS), bei Geräten mit novaTec-Zähler wird der Wert
auf 120 bzw. 80 (EIN) ½ bzw. ¾ Zoll-Zähler eingestellt.
WMZ Rücksetzen:
der Wert 255 eingetragen. Nach der Datenübernahme ist der
Zählerstand gelöscht. Zur Wiederinbetriebnahme des Zählers muß
anschließend der alte Wert, (z.B. 80) für die Impulse / Liter,
erneut eingegeben werden.
Der Wert ergibt sich aus der Wärmekapazität der Solarflüssigkeit
bzw. des Wärmeträgermedium. Bei Geräten ohne Wärmemengen-
zählung hat das Einstellen eines Wertes keinen Einfluß.
Wärmekapazitäten von Solarflüssigkeiten in Wh/(l*K)
Antifrogen N (50%, -37°C)
Antifrogen N (40%, -25°C)
Antifrogen N (30%, -17°C)
Antifrogen L (50%, -33°C)
Antifrogen L (40%, -22°C)
Antifrogen SOL (100%, -27°C)
Wasser (Werkseinstellung)
13
ist
Temperaturdifferenz
Zum Rücksetzen des Zählerstandes wird
= 1,01 (Einstellwert = 101)
= 1,05 (Einstellwert = 105)
= 1,09 (Einstellwert = 109)
= 1,04 (Einstellwert = 104)
= 1,08 (Einstellwert = 108)
= 1,03 (Einstellwert = 103)
= 1,15 (Einstellwert = 115)
der
Anlagentyp
über
externen
3,

Werbung

loading

Verwandte Produkte für NovaTec Elektronik MESA86X1

Diese Anleitung auch für:

Xesa86x1