Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo PLC-XU116 Bedienungsanleitung Seite 163

Multimedia-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7 Projektorsteuerung
Hinweise für die Timerprogrammierung
Es lassen sich bis zu 10 Timerprogrammierungen registrieren. Timerprogrmmierungen werden je nach dem
Einschaltzustand des Projektors immer entsprechend der nächsten Einstellung ausgeführt. Im folgenden Beispiel
wird der Projektor mit der Programmierung 3 eingeschaltet, die nächste Programmierung 4 (Einschalten) bleibt
wirkungslos, weil der Projektor bereits eingeschaltet ist. Ähnlich, wenn der Projektor mit der Programmierung 5
ausgeschaltet wird, bleibt die Programmierung 6 wirkungslos, weil sich der Projektor nicht zweimal nacheinander
ausschalten lässt. Aber diese Sekundärprogrammierungen (Programmierung 4 und 6) werden ausgeführt, wenn
jemand den Projektor ausschaltet (nach der Programmierung 3 aber vor der Programmierung 4), bzw. (nach der
Programmierung 5 aber vor der Programmierung 6) einschaltet.
Einschaltzustand
Programmierung 1
Programmierung 2
Programmierung 3
Programmierung 4
Programmierung 5
Programmierung 6
Bei der Programmierung von gleichen Einschaltzeiten hat die zuletzt vorgenommene Programmierung Vorrang
über die früher vorgenommene Programmierung. Falls z.B. bei einer Programmierung wie "täglich um 8:00
einschalten" eine neue Programmierung wie "täglich um 8:00 ausschalten" vorgenommen wird, wird nur die zuletzt
vorgenommene Programmierung ausgeführt.
Falls während des Abkühlens eine programmierte Einschaltzeit erreicht wird, wird ON als unzulässiger Vorgang
nicht ausgeführt, weil der Projektor während des Abkühlens nicht eingeschaltet werden kann.
80
ON
OFF
Event 1
ON
Event 2
Event 3
Event 4
Event 5
Event 6
Zeit
Wirkungslose
Programmierung
ON
OFF
OFF
ON
ON
OFF
Wirkungslose
Programmierung
OFF
OFF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis