Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINE ML4 LED Serie Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Allgemeine Warnhinweise
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch hinsichtlich seiner einwandfreien
Funktion. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie Beschädigungen feststellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuer- oder explosionsgefährdeter Umgebung
(z.B. durch Sauerstoff oder Anästhesiemitteln).
Modifizieren Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie nur original HEINE Teile, Zubehör und Stromquellen.
Lassen Sie Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Gefahr durch lockere, herabfallende Teile. Überprüfen Sie vor jeder Verwendung,
dass alle Teile fest angezogen sind.
Führen Sie das Versorgungskabel so, dass niemand über das Kabel stolpern kann.
Leuchten Sie mit dem Gerät nicht in die Augen. Halten Sie auf keinen Fall Lupen
oder andere Optiken vor den Leuchtenkopf der LED-Leuchte.
Verwenden Sie den Optikschutzdeckel nur als Transportschutz. Lagern Sie den
Optikschutzdeckel in der Transportverpackung. Nicht in den OP-Räumlichkeiten
verwenden.
Beachten Sie die Akkubetriebsdauer. Halten Sie zur Sicherheit ggf. einen geladenen
Zweitakku bereit.
Ruckartige und schnelle Bewegungen können die Position des Lampengehäuses
verstellen.
Allgemeine Hinweise
Die Garantie für das gesamte Produkt erlischt bzw. gilt auch nicht, bei Verwendung
von nicht originalen HEINE Produkten, nicht originalen Ersatzteilen, und wenn Ein-
griffe (insbesondere Reparaturen oder Modifikationen) von Personen vorgenommen
wurden, die nicht von HEINE autorisiert sind. Nähere Informationen hierzu erhalten
Sie unter www.heine.com.
Lagern und benutzen Sie das Gerät nur in trockener und staubfreier Umgebung.
Entsorgung
Das Produkt muss einer getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten
zugeführt werden. Es sind die jeweils landesspezifischen Entsorgungsregeln zu
beachten.
Batterien müssen einer zentralen Sammelstelle zugeführt werden.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Medizinische elektrische Geräte (ME-Geräte) unterliegen hinsichtlich der elektro-
magnetischen Verträglichkeit (EMV) besonderen Vorsichtsmaßnahmen und sind nach
den in den Begleitpapieren enthaltenen EMV-Hinweisen zu installieren und in Betrieb
zu nehmen. Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können ME-Geräte
beeinflussen.
Dieses Gerät kann Funkstörungen hervorrufen oder den Betrieb von Geräten in der
näheren Umgebung stören. Es kann notwendig werden, geeignete Abhilfemaßnahmen
zu treffen wie z. B. eine neue Ausrichtung, eine neue Anordnung des ME-Geräts oder
die Abschirmung.
Die Verwendung von anderem Zubehör, anderer Wandler und Leitungen als den
angegebenen, mit Ausnahme der Wandler und Leitungen, die der Hersteller des ME-
Geräts oder ME-Systems als Ersatzteile für interne Komponenten verkauft, können
zu einer erhöhten Aussendung oder einer reduzierten Störfestigkeit des ME-Geräts
führen.
Das Gerät darf nicht unmittelbar neben oder mit anderen Geräten gestapelt angeord-
net verwendet werden. Wenn der Betrieb nahe oder mit anderen Geräten gestapelt
erforderlich ist, sollte das ME-Gerät beobachtet werden, um seinen bestimmungsge-
mäßen Betrieb in dieser benutzten Anordnung zu überprüfen.
Im Anhang finden Sie die Tabellen „Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagneti-
sche Störfestigkeit" , technische Daten sowie eine Erläuterung der verwendeten Symbole.
8/72
med 0714
2014-12-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Led microlight serieLed loupelight serie

Inhaltsverzeichnis