Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINE ML4 LED Serie Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchsmaterial und Optionen
Für Anwendungen im Dentalbereich:
Verwenden Sie ggf. einen Gelbfilter, um eine Aushärtung von Komposit Füllmaterial zu
vermeiden, da dieser UV-Strahlung blockt.
Der aufsteckbare Polarisationsfilter P2 ermöglicht eine einfache Differenzierung und
reflexärmere Untersuchung von Gewebeoberflächen dank polarisiertem Licht. Nur in
Kombination mit ML4 LED Kopfleuchte oder LED LoupeLight und HR 2,5x Binokularlupen
funktionsfähig. Der Polarisationsfilter P2 ist kein Ersatz für einen Gelbfilter, da er Komposit
Füllmaterial aushärten kann.
Die Inbetriebnahme und Bedienung der HEINE Stromquellen sind in einer separaten
Gebrauchsanweisung beschrieben.
Hygienische Wiederaufbereitung
Anweisungen zur hygienischen Wiederaufbereitung müssen entsprechend nationaler
Normen, Gesetze und Richtlinien beachtet werden.
Einstufung gemäß KRINKO: unkritisch
Spaulding Classification USA: noncritical
Lassen Sie das Gerät vor der Aufbereitung abkühlen.
Trennen Sie das Gerät vor der Aufbereitung von der Spannungsversorgung.
Trocknen Sie die Stecker der LED LoupeLight und LED MicroLight bevor Sie die
Stromversorgung wieder anstecken.
Nehmen Sie bei Kontaminationsverdacht eine hygienische Aufbereitung vor.
Das Gerät ist nicht steril. Vermeiden Sie eine Berührung mit sterilen Händen,
Flächen oder Instrumenten.
Die beschriebenen Maßnahmen zum Reinigen und Desinfizieren ersetzen nicht die
jeweils für den Betrieb gültigen Vorschriften.
HEINE Optotechnik gibt nur die in dieser Gebrauchsanweisung genannten Mittel
und Verfahren frei.
Die Reinigung und Desinfektion ist nur von einer Person mit ausreichender
hygienischer Sachkompetenz durchzuführen.
Beachten Sie die Angaben der Hersteller der Aufbereitungsmittel.
Verwenden Sie keine Sprühdesinfektion, keine tropfend nassen oder stark
schäumenden Tücher. Bereiten Sie nicht maschinell auf.
Verwenden Sie für die Polarisationsfilter P2 keine alkoholischen Aufbereitungsmittel.
Vorgehensweise
Reinigen und desinfizieren Sie die Kopfleuchten, die Optionen und die Kopfbänder
manuell (Wischreinigung und Wischdesinfektion).
Reinigen Sie die Lederpolster der Kopfbänder mit einem Reinigungsmitteltuch.
Aufbereitungsmittelrückstände auf Optiken können mit einem keimarmen trockenen
Mikrofasertuch entfernt werden.
Empfohlene Mittel:
Reinigungsmittel: Neodisher
Desinfektionsmittel: quartäre Ammoniumverbindungen (z.B. Microbac
Beachten Sie die Reinigungshinweise für den S-Frame in der gleichnamigen
Gebrauchsanweisung.
Anzahl der Aufbereitungszyklen
Die Polarisationsfilter P2 können bis zu 50 mal wiederaufbereitet werden.
Wartung und Service
Die Geräte sind wartungs- und servicefrei.
Die zu erwartende Betriebslebensdauer der HEINE Kopfleuchten beträgt 5 Jahre.
MediClean
®
med 0714
2014-12-02
Tissues)
®
7/72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Led microlight serieLed loupelight serie

Inhaltsverzeichnis