Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - AUDIOLINE BigTel 150 Bedienungsanleitung

Schnurloses dect-/gap-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Hörerlautstärke
Ihr Telefon verfügt über eine zuschaltbare Verstärkung für den Hörer (bis 30
dB). Ist die Verstärkung aktiviert, wird im Display
Sie können über das Menü (MT-Einstell. / Boost-Einst.) die Verstärkung ein-
oder ausschalten.
Mit der Einstellung „Aus" ist die Verstärkung ausgeschaltet und Sie können
die Hörerlautstärke in 5 Stufen einstellen. Bei den beiden anderen Einstel-
lungen können Sie die Lautstärke um weitere 5 Stufen erhöhen.
Ist „Kein Reset" eingestellt, wird die eingestellte Lautstärke dauerhaft beibe-
halten.
Ist „Auto. Reset" eingestellt, wird die Lautstärke, falls sie auf „Lautst. 06...10"
eingestellt wurde, bei Beendigung des laufenden Gesprächs wieder auf den
Wert „Lautst. 05" eingestellt.
Vorsicht ist geboten, wenn das Mobilteil gemeinsam von Nutzern mit
normalem Gehör und solchen mit Hörstörungen verwendet wird.

Entsorgung

Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle
Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgerä-
ten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro− und Elektronikgeräte
einer getrennten Abfallerfassung zuzufü h ren. Das nebenstehende
Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Haus-
mü l l werfen dü r fen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und
Batterien! Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlu-
cken oder in die Umwelt gelangen lassen.
Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterie-
vertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die
entsprechende Behälter bereitstellen, sicher zu entsorgen. Die Ent-
sorgung ist unentgeltlich. Die nebenstehenden Symbole bedeuten,
dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in den Hausmü l l wer-
fen dü r fen und sie ü b er Sammelstellen der Entsorgung zugefü h rt
werden mü s sen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entspre-
chend den lokalen Vorschriften.
dargestellt.
D
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis