Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Bohrmaschinen Und Schrauber - Bosch PSR Easy LI Originalbetriebsanleitung

Akku-bohrschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
OBJ_BUCH-2483-004.book Page 10 Wednesday, November 25, 2015 8:08 AM
10 | Deutsch
Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen und Schrauber
 Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbei-
ten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug oder die Schraube
verborgene Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt mit einer span-
nungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Span-
nung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
 Benutzen Sie Zusatzgriffe, wenn diese mit dem Elektrowerkzeug mit-
geliefert werden. Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
 Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest. Beim Festziehen und Lösen
von Schrauben können kurzfristig hohe Reaktionsmomente auftreten.
 Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene Versorgungs-
leitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie die örtliche Versorgungsge-
sellschaft hinzu. Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer und elektri-
schem Schlag führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sachbeschädigung.
 Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus, wenn das Einsatzwerk-
zeug blockiert. Seien Sie auf hohe Reaktionsmomente gefasst, die ei-
nen Rückschlag verursachen. Das Einsatzwerkzeug blockiert, wenn:
– das Elektrowerkzeug überlastet wird oder
– es im zu bearbeitenden Werkstück verkantet.
 Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen oder Schraub-
stock festgehaltenes Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
 Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand gekommen ist,
bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken und zum
Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug führen.
 Bringen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug (z.B. Wartung,
Werkzeugwechsel etc.) sowie bei dessen Transport und Aufbewah-
rung den Drehrichtungsumschalter in Mittelstellung. Bei unbeabsich-
tigtem Betätigen des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Hitze, z. B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtig-
keit. Es besteht Explosionsgefahr.
 Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können
Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Be-
schwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
1 609 92A 1ML | (25.11.15)
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis