Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LIBRETTO ISTRUZIONI
INSTRUCTION BOOKLET
NOTICE D'INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
TERMOVENTILATORE
FAN HEATER
THERMOVENTILATEUR
HEIZLÜFTER
type HF202 (mod. HFH804 )
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bimar HF202

  • Seite 1 LIBRETTO ISTRUZIONI INSTRUCTION BOOKLET NOTICE D'INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG TERMOVENTILATORE FAN HEATER THERMOVENTILATEUR HEIZLÜFTER type HF202 (mod. HFH804 )
  • Seite 32: Wichtiger Hinweis

    Dieses Symbol fordert Sie auf, diese Anleitung vor dem Gebrauch des Geräts zu lesen und bei Bedarf auch andere Personen darüber zu informieren. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen und über die gesamte Lebensdauer des Geräts auf. Sollten Teile dieser Anleitung schwer verständlich sein oder wenn Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie bitte das Unternehmen unter der auf der letzten Seite...
  • Seite 33 Haushaltsgeräte sind Geräte, für typische Haushaltsfunktionen auch von unerfahrenen Personen, oder in den folgenden Umgebungen für typische Haushaltsfunktionen verwendet werden dürfen: - In Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen. - In landwirtschaftlichen oder ähnlichen Unternehmen. - Von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen.
  • Seite 34 als erstes durch Ausschalten des Schalters an der Schalttafel die Steckdose deaktiviert werden. Erst dann den Stecker aus der Steckdose ziehen. Den Stecker und die Steckdose sorgfältig abtrocknen und erst dann den Strom der Steckdose wieder einschalten. Den Stecker wieder in die Steckdose stecken und dann das Gerät wieder benutzen.
  • Seite 35 Diese Heizung ist nicht mit einem Gerät zur Regelung der Raumtemperatur ausgestattet. Verwenden Sie nicht diese Heizung in kleinen Räumen, wenn sie von Menschen nicht in der Lage den Raum verlassen auf ihre eigenen, es sei denn, ständige Beaufsichtigung vorgesehen sind besetzt. •...
  • Seite 36 Gefahr: - Das Gerät darf nicht direkt unterhalb einer Steckdose aufgestellt werden. - Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um den Netzstecker im Notfall einfach herausziehen zu können. - Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder Schwimmbad, Waschbecken usw.;...
  • Seite 37 • Setzen Sie das Gerät nicht der Witterung (Sonne, Regen, usw.) aus. • Nach dem Herunterfallen oder bei schlechtem Betrieb unverzüglich Verbindung Stromkabels unterbrechen. Prüfen Sie, ob die Teile des Geräts beschädigt sind und das Gerät erst nach dieser Prüfung einschalten.
  • Seite 38 (Kunststoffbeutel, PS- Hartschaum, Nägel usw.) nicht in Reichweite von Kindern. Es stellt eine Gefahrenquelle für Kinder dar. Achtung: Bevor Sie dieses Gerät benutzen, vergewissern Sie sich Bitte, dass Sie den am Griff hängenden Zettel abnehmen. • Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung übereinstimmt bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
  • Seite 39 • Stellen Sie bitte sicher, dass Ansauggitter und das Heizelement staub- und fusselfrei usw. sind. Dadurch wird die Leistung besser und die Geräteüberhitzung wird verhindert. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass das Ansauggitter nicht durch Gegenstände, Stoffe oder Sonstiges verstopft wird, um zu verhindern, dass das Gerät überhitzt oder beschädigt wird.
  • Seite 40: Funktionsweise

    und darauf achten, dass sie perfekt waagerecht zueinander stehen. Spreizdübel einsetzen und Zylinderschrauben aufschrauben, die für Langlöcher geeignet sind. Befestigen Sie die Metallplatte an der Rückseite an der Unterseite, wie die Abb. Hängen Sie das Gerät an die Wand, und markieren Sie dann die genaue Platzierung der Lochwand der Platte, an der Unterseite.
  • Seite 41 Der Luftkühler ist mit einem Wählschalter ausgestattet. Durch -Drehen des entsprechenden Drehknopfes "C" in Uhrzeigersinn werden folgende Funktionen angewählt: 0= AUS, nur Lüftung, = warme Luft (1000W) sehr warme Luft (2000W). Die Heizeinheit kann sich. Durch den Halter können verschiedene Positionen und eine automatische Sperre eingestellt werden.
  • Seite 42 WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER EG-RICHTLINIE 2011/65/EU. Am Ende seiner Nutzungszeit darf das Produkt NICHT mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es muss zu einer örtlichen Sammelstelle für Sondermüll oder zu einem Fachhändler gebracht werden, der einen Rücknahmeservice anbietet.
  • Seite 43 A. Griglia aspirazione B. Griglia uscita C. Manopola selettore D. Maniglia A. Air inlet B. Air outlet C. Selector Knob D. Handle A. Grille d'aspiration B. Grille de sortie C. Bouton du sélecteur D. Poignée A. Ansauggitter B. Grid Ausfahrt C.

Inhaltsverzeichnis