Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Klarstein 10028498 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Warnung: Gefahr eines Brandes oder Stromschlags
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Heben Sie die
Bedienungsanleitung, den Kaufbeleg und falls möglich die Verpackung sorgfältig auf.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch und zum vorherbestimmten Zweck vorgesehen.
Das Gerät ist nicht für geschäftliche Anwendungen bestimmt.
• Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Anwendungen bestimmt, z. B. in Teekü-
chen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen, in Gutshäusern, von Gästen in Hotels,
Motels und anderen Beherbungen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen vorgesehen (Kinder eingeschlossen), die ver-
minderte körperliche, sensorielle oder geistige Fähigkeiten haben oder nicht über ausreichende Erfah-
rung und Kenntnisse verfügen, außer sie haben von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich
ist, Anweisungen für den Gebrauch des Geräts erhalten oder werden von dieser beaufsichtigt.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Stromanschluss
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät reinigen oder wegräu-
men. Entfernen Sie jegliches Zubehör, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
• Entfernen Sie ein fehlerhaftes Netzkabel und lassen Sie es von Fachleuten durch ein gleichwertiges
Kabel ersetzen.
• Überprüfen Sie das Gerät und das Kabel in regelmäßigen Abständen nach Beschädigungen. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
• Schützen Sie Kinder vor Gefahren, die von elektrischen Geräten ausgehen. Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel flach hängt und Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Technische Sicherheit
• Halten Sie das Gerät von Wärmequellen, direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit und scharfen Kanten fern.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Falls das Gerät nass oder feucht ist, ziehen Sie sofort
den Netzstecker.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt stehen.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich immer an einen qualifizierten Tech-
niker oder den Kundendienst.
• Befüllen Sie das Gerät ausschließlich mit Wasser ohne Zusätze.
3

Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis