Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASTRO V 713 CI Betriebsanleitung Seite 12

X-dvb-ct2/pal duo ci umsetzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 12
Konfiguration des DVB-T2 Tuners
Bild 9: Eingangsparameter für den DVB-T2 Tuner
A
UFGABE
1.
Wählen Sie aus der Auswahlliste Tuner-Mode den Eintrag
„DVB-T" aus.
2.
Wählen Sie aus der Auswahlliste Kanal den gewünschten
Kanal bzw. Sonderkanal aus.
3.
Geben Sie im Eingabefeld Frequenz die gewünschte
Frequenz ein.
4.
Wählen Sie aus der Auswahlliste Bandbreite die
gewünschte Bandbreite (6, 7 oder 8 MHz) aus ein.
5.
Optional können Sie eine 5 V Fernspeisespannung für eine
angeschlossene DVB-T Antenne aktivieren, indem Sie die
Checkbox Fernspeisung (5 V) anklicken.
E
:
RGEBNIS
Die Eingangsparameter sind nun festgelegt und Sie können die Si-
gnalqualität prüfen (siehe nachfolgender Abschnitt „Eingangssi-
gnalqualität überprüfen") weiter hinten.
Eingangssignalqualität überprüfen
Die V 713 CI, bzw. X-DVB-CT2/PAL duo CI verfügt über eine Test-
funktion zum Ermitteln der Eingangssignalqualität. Hier haben Sie
die Möglichkeit, schnell die Qualität des am Tuner anliegenden Ein-
gangssignals zu überprüfen.
So ermitteln Sie die Qualität des Eingangssignals:
Betriebsanleitung V 713 CI u. X-DVB-CT2/PAL duo CI -
Programmieren mit der HE-Programmiersoftware
Version 04-2013A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis