Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Htronic WPS 1000 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Leitung bis zu 20 Meter verlängert werden. Am Sensoreingang können eine
Vielzahl externer Sensoren angeschlossen werden wie Schwimmerschalter,
Niveauschalter, Magnetkontakte, Alarmtrittmatten.
WIchtIg!
Das Anschlusskabel des Wassermelder bzw. der Sensoren muss
fest installiert werden, so dass keine Stolperfallen entstehen können.
montage
(Bef.-Schraube und
Dübel nicht im
Liefer umfang)
Bef.-
Bef.-Schraube
Schraube
Wasser-
Wassersensor
sensor
InBetrIeBnahme
Der Netzstecker des Pegelschalters wird in eine 230 V Schutzkontaktsteckdose
gesteckt, die Netz LED leuchtet grün und signalisiert die Betriebsbereitschaft des
Gerätes. Gleichzeitig zieht für ca. 20 Sek. das Rel. an. Anschließend wird die
Funktion des Sensor/Schaltung überprüft (ohne angeschl. Pumpe), um zu sehen,
ob das Relais arbeitet. Überbrücken Sie dazu am Wassersensor die beiden
Metallsensoren mit Wasser oder einem leitenden Gegenstand, zugleich muss
das Schalten des Relais hörbar sein, bzw. die LED „Rel. Ein" am Steuergerät
leuchten bzw. ein angeschlossener Verbraucher (z. B. Lampe) einschalten. Das
Relais schaltet ca. 20 Sek. nach dem letzten Wasserkontakt wieder ab. Um ein
Trockenlaufen der Pumpe beim Testen zu verhindern, sollte erst nach dem Test
eine Pumpe angeschlossen werden.
Dübel
Wand-
Wandschelle
Dübel
(Sensorhalter)
schelle
(Sensorhalter)
Wassersensor
(beigefügt)
Wasserpegelschalter WPS 1000
| 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Htronic WPS 1000

Inhaltsverzeichnis