Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setupmenüs; Setupmenü-Liste - Panasonic WV-CP500/G Bedienungsanleitung

Cctv-farbkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WV-CP500/G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setupmenüs
Die Einstellungen im Setupmenü müssen vor der Inbetriebnahme des Geräts vorgenommen werden. Bei den Einstellungen müssen
die Aufnahmebedingungen am Standort der Kamera berücksichtigt werden.
Am folgenden Beispiel wird das Einstellverfahren bei Einstellung von LANGUAGE auf DEUTSCH erläutert.
Setupmenü-Liste
Einstellposten
KAMERA ID
Über diesen Posten wird der Kameraname festgelegt. Der Kameraname, der
Informationen über den Standort der Kamera u.Ä. enthält, kann aus alphanumerischen
Zeichen und Symbolen erstellt und anschließen auf dem Bildschirm angezeigt werden.
KAMERA
Zum Einstellen des Kamerabetriebs.
SZENE1/SZENE2
Wählt eine Szenendatei. Einstellwerte können in einer Szenendatei abgespeichert und
bearbeitet werden, um sie an veränderte Umstände wie Nachtaufnahmen oder
Aufnahmen an Feiertagen anzupassen.
ALC/ELC
Wählt das passende Lichtregelungsverfahren für das verwendete Objektiv.
SHUTTER
Legt die elektronische Verschlusszeit fest.
AGC
Legt die Verstärkung fest.
SENS UP
Legt die elektronische Empfindlichkeitsanhebung fest.
WEISSBAL.
Legt den Weißabgleich fest.
DNR
Legt den Grad der digitalen Rauschunterdrückung fest.
S/W MODUS
Stellt die Parameter für den Schwarzweißmodus ein, z.B. die Umschaltung zwischen
Farb- und Schwarzweiß-Bildgabe.
i-VMD
Stellt die Parameter für den intelligenten Bewegungsmelder (VMD) ein, z.B.
Bewegungsmeldung und Meldung beim Hinterlassen/Wegnehmen eines Objekts.
SYSTEM
Hier erfolgen die Einstellungen für das Kamerasystem, wie z.B. Synchronisation,
Alarmeingang/-ausgang und Privatzonen.
SYNC
Legt das Synchronisationsverfahren fest.
ALARM EIN/AUS
Hier erfolgen die Einstellungen für die ALARM EIN/AUS-Anschlüsse.
PRIVATZONE
Blendet unerwünschte Aufnahmebereiche der Kamera aus dem Überwachungsbild aus.
STABILIZER
Wählt Aktivierung bzw. Deaktivierung des Bildstabilisators.
EL-ZOOM
Schaltet den elektronischen Zoom ein und aus.
BACK-FOCUS
Wählt das Einstellverfahren für das Auflagemaß und ermöglicht den Feinabgleich.
SPEZIAL
FARBSÄTTIGUNG
Stellt den Chromapegel ein.
APERTURE
Stellt die Blendenöffnung ein.
PEDESTAL
Stellt die Schwarzabhebung (Helligkeit) ein.
PIX AUS
Korrigiert Bilddefekte wie Fehler.
KOMMUNIKATION
Stellt die Kommunikationsparameter für den Fall ein, dass das Gerät in Verbindung mit
einem Receiver innerhalb eines Systems eingesetzt wird.
KAMERA RESET
Setzt die Einstellungen im Setupmenü auf die Vorgaben zurücksetzen.
SER.NR:
Bringt die Fabriknummer der Kamera zur Anzeige.
LANGUAGE
Wählt die Sprache des Setupmenüs.
4
Beschreibung
Seitenverweis
7
8
8
9
11
12
12
12
14
14
16
22
22
23
24
25
26
27
29
29
29
30
31
31
31
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wv-cp504e

Inhaltsverzeichnis