Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON SM-B0201 Bedienungsanleitung Seite 10

3-in-1, 750 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-B0201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen das
Gerät und das Zubehör gründlich gereinigt
werden.
• Reinigen Sie das Gerät und die Einsätze
wie in Abschnitt „Gerät reinigen" be-
schrieben.
• Setzen Sie ein Paar Einsätze in das Gerät
ein.
• Fetten Sie anschließend die Einsätze leicht
mit hitzebeständigem Speisefett ein.
• Schließen Sie den Deckel, indem Sie ihn
hinunterklappen und die Verriegelung zu-
drücken, bis sie hörbar einrastet.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose und lassen Sie das Gerät im ge-
schlossenen Zustand 10 Minuten aufhei-
zen, um produktionsbedingte Rückstände
an den Heizplatten zu beseitigen.
Hinweis: Durch das Verdampfen produk-
tionsbedingter Rückstände kann es zu
leichter Rauch- und Geruchsentwicklung
kommen. Das ist normal und ungefährlich.
Öffnen Sie für ausreichende Belüftung zum
Beispiel ein Fenster.
• Lassen Sie das Gerät danach vollständig
abkühlen und reinigen Sie das Gerät und
die Einsätze erneut mit einem leicht an-
gefeuchteten Tuch.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den
anderen Einsätzen.
Gerät reinigen
Reinigen Sie das Gerät gleich nach jeder
Nutzung, damit Speisereste nicht festtrock-
nen und sich dann nur noch schwer entfer-
nen lassen.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
ausgesteckt ist.
10
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls voll-
ständig abkühlen.
• Entnehmen Sie die Einsätze und reinigen
Sie diese gründlich in warmem Wasser
mit etwas Spülmittel.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch.
• Trocknen Sie die Einsätze und das Gerät
anschließend gründlich ab.
Aufbewahrung
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig
abkühlen, bevor Sie es verstauen.
• Klappen Sie den Deckel des Gerätes zu
und verriegeln Sie ihn.
• Wickeln Sie das Kabel auf die Kabelaufbe-
wahrung an der Unterseite des Gerätes.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen
Ort.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recy-
clingfähigen Materialien. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien entsprechend
ihrer Kennzeichnung bei den öffentlichen
Sammelstellen bzw. gemäß den landesspe-
zifischen Vorgaben.
Altgerät entsorgen
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr
verwenden wollen, geben Sie es bei
einer öffentlichen Sammelstelle für
Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltge-
räte dürfen in keinem Fall in die Restabfall-
tonnen gegeben werden (siehe Symbol).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis