Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genauigkeitsprüfung Und Kalibrierung - Stanley FatMax FMHT77356 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Genauigkeitsprüfung und
Kalibrierung
• Die Laserwerkzeuge werden in der Fabrik versiegelt
und auf die angegebenen Genauigkeiten kalibriert.
• Es wird empfohlen, vor der ersten Benutzung und
danach bei der zukünftigen Verwendung in regelmäßigen
Abständen eine Kalibrierungsprüfung durchzuführen.
• Das Laserwerkzeug sollte besonders dann regelmäßig
überprüft werden, wenn präzise Layouts erforderlich
sind, um ihre Genauigkeit zu gewährleisten.
• Verwenden Sie bei der Durchführung der
Genauigkeitsüberprüfungen die größtmögliche Fläche/
Entfernung, die am nächsten am Arbeitsabstand liegt.
Je größer die Fläche/Entfernung ist, desto einfacher ist
es, die Genauigkeit des Lasers zu messen.
• Bevor die Überprüfung der Genauigkeit erfolgt, muss
sich die Sperre in der entriegelten Position befinden,
damit sich das Laserwerkzeug selbst nivellieren kann.
• Stellen Sie den Laser auf eine Fläche, die in
beide Richtungen glatt, stabil und eben ist.
GENAUIGKEITSPRÜFUNG – HORIZONTALER
STRAHL, ABTASTRICHTUNG (ABB. E)
Zum Überprüfen der Kalibrierung der horizontalen
Abtastrichtung des Lasers sind zwei Wände erforderlich,
die 30' (9m) von einander entfernt sind. Es ist wichtig, zur
Kalibrierungsüberprüfung einen Abstand zu wählen, der nicht
kleiner ist als der Abstand bei den Anwendungen, für die das
Werkzeug verwendet werden soll.
1.
Platzieren Sie den Laser gegen das Ende einer
9m (30') Wandl (Abbildung
2.
Schalten Sie den Laser EIN.
3.
Um einen horizontalen Laserstrahl anzuzeigen.
4.
Drehen Sie den Laser in Richtung des
gegenüberliegenden Endes der Wand und
parallel zur Nachbarwand.
5.
Markieren Sie mindestens 9m (30') entfernt am
Laserstrahl
und
a
6.
Drehen Sie den Laser um 180º.
7.
Justieren Sie die Höhe des Lasers, sodass
die Mitte des Strahl mit
(Abbildung
#2).
E
8.
Markieren Sie direkt darüber oder darunter
entlang
des Laserstrahls (Abbildung
c
9.
Messen Sie die vertikale Entfernung zwischen
und
.
c
#1).
E
.
b
ausgerichtet ist
a
b
#3).
E
10.
Wenn Ihr Messwert größer als die Zulässige
Entfernung zwischen
entsprechende Entfernung zwischen den Wänden
gemäß der folgenden Tabelle ist, muss der
Lasser von einer autorisierten Kundendienststelle
gewartet werden.
Entfernung
zwischen den
Wänden
9m (30')
12m (40')
15m (50')
GENAUIGKEITSPRÜFUNG – HORIZONTALER STRAHL,
TEILUNGSRICHTUNG (ABB. F)
Zum Überprüfen der Kalibrierung der horizontalen Strahlteilung
des Lasers ist eine Wand erforderlich, die mindestens 30' (9m)
lang ist. Es ist wichtig, zur Kalibrierungsüberprüfung einen
Abstand zu wählen, der nicht kleiner ist als der Abstand bei den
Anwendungen, für die das Werkzeug verwendet werden soll.
1.
Platzieren Sie den Laser gegen das Ende einer
9m (30') Wandl (Abbildung
2.
Schalten Sie den Laser EIN.
3.
Um einen horizontalen Laserstrahl anzuzeigen.
4.
Drehen Sie den Laser in Richtung des
gegenüberliegenden Endes der Wand und
parallel zur Nachbarwand.
5.
Markieren Sie mindestens 9m (30') entfernt am
Laserstrahl
6.
Verschieben Sie den Laser zum
gegenüberliegenden Ende der Wand (Abbildung
#2).
F
7.
Positionieren Sie den Laser in Richtung des
ersten Endes der gleichen Wand und parallel zur
Nachbarwand.
8.
Justieren Sie die Höhe des Lasers, sodass die
Mitte des Strahl mit
9.
Markieren Sie direkt darüber oder darunter
entlang
des Laserstrahls (Abbildung
c
10.
Messen Sie die Entfernung zwischen
11.
Wenn Ihr Messwert größer ist als die Zulässige
Entfernung zwischen
,
entsprechende Entfernung zwischen den
Wänden gemäß der folgenden Tabelle, muss der
b
Lasser von einer autorisierten Kundendienststelle
gewartet werden.
und
für die
b
c
Zulässige Entfernung
Zwischen
b
6mm (1/4")
8mm (5/16")
10mm (13/32")
#1).
F
und
.
a
b
ausgerichtet ist.
b
und
für die
a
c
und
c
,
a
#3).
F
und
.
a
c
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fatmax fmht77357

Inhaltsverzeichnis