Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung; Betrieb - Stanley FatMax FMHT77356 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Ort mit einer Lufttemperatur von etwa18 °- 24 °C;
d. Wenn die Ladeprobleme bestehen bleiben, bringen
Sie das Werkzeug und das Netzteil zu Ihrer lokalen
D
Kundendienststelle.
• Das Netzteil nicht einfrieren oder in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen.
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten
in das Netzteil gelangen lassen. Dies kann einen
elektrischen Schlag zur Folge haben.
VORSICHT: Versuchen Sie niemals und unter keinen
Umständen, das Netzteil zu öffnen. Das Produkt hat
keine zu wartenden Teile.

Einrichtung

Laserwerkzeug
• Legen Sie das Laserwerkzeug auf eine ebene,
stabile Fläche.
• Zum Einschalten der Stromversorgung und Aktivieren
der Selbstnivellierungsfunktion stellen Sie die Pendel-/
Transportsperre in die entsperrte Position. (Abb. B #3)
• Das Laserwerkzeug muss dann aufrecht auf einer
Fläche positioniert werden, die innerhalb des
angegebenen Korrekturbereichs liegt.
• Wählen Sie die gewünschte Strahlkonfiguration
durch wiederholtes Drücken der
Strahlaktivierungstaste (Abbildung C #8) und gehen
Sie wie in Abbildung D gezeigt durch die Optionen.
Montage an Zubehör
• Stellen Sie das Zubehör an einem ungestörten Ort
auf, der in der Nähe des Zentrums des zu messenden
Bereichs liegt.
• Richten Sie das Zubehör ein. Positionieren Sie
das Zubehör so, dass seine Basis fast horizontal
ist (innerhalb des Korrekturbereichs des
Laserwerkzeugs).
• Montieren Sie das Laserwerkzeug mit einem geeigneten
Befestigungsverfahren für eine solche Kombination aus
Zubehör und Laserwerkzeug an dem Zubehör.
VORSICHT:
• Lassen Sie das Laserwerkzeug nicht unbeaufsichtigt
an einem Zubehör, wenn die Befestigungsschraube
nicht vollständig angezogen wurde. Bei
Nichtbeachtung kann das Laserwerkzeug
herunterfallen, was zu Schäden führen kann.
HINWEIS:
• Die beste Praxis ist, das Laserwerkzeug immer
mit einer Hand abzustützen, während das
18
Laserwerkzeug an Zubehör angebracht oder
davon entfernt wird.
• Bei der Positionierung über einem Ziel ziehen
Sie die Befestigungsvorrichtung teilweise fest,
richten das Laserwerkzeug aus und befestigen
es dann vollständig.

Betrieb

HINWEIS:
• Überprüfen Sie das Laserwerkzeug vor dem Betrieb
immer auf seine Genauigkeit.
• Das Laserwerkzeug zeigt an, wenn es sich außerhalb
des Korrekturbereichs befindet. Referenz LED-
Beschreibungen. Positionieren Sie das Laserwerkzeug
neu, damit es möglichst waagerecht ist.
• Bei Nichtgebrauch schalten Sie das Laserwerkzeug
aus, indem Sie die Pendelsperre in die gesperrte
Position stellen.
Leistung
• Zum Einschalten des Lasers stellen Sie die Pendel-/
Transportsperre in die entsperrte Position. (Abb B #3)
• Zum Ausschalten des Lasers stellen Sie die Pendel-/
Transportsperre in die gesperrte Position.
• Wählen Sie die gewünschte Strahlkonfiguration
durch wiederholtes Drücken der
Strahlaktivierungstaste (Abbildung C #8) und gehen
Sie wie in Abbildung D gezeigt durch die Optionen.
Modi
AUS/Gesperrt (siehe Abbildung
Der Laser ist ausgeschaltet und das Pendel
gesperrt.
EIN/Selbstnivellierung (siehe Abbildung
Die Pendelsperre am Laserwerkzeug wird in die
entsperrte/selbstnivellierende Position gestellt, wenn
der Laser eingeschaltet wird.
Die Laser sind so konzipiert, dass sie sich selbst
nivellieren. Wenn der Laser > 4° geneigt wurde, kann
er sich nicht selbstnivellieren und der Laserstrahl
blinkt. Wenn die Strahlen blinken, IST DER LASER
NICHT WAAGERECHT (BZW. SENKRECHT) UND SOLLTE
NICHT ZUR BESTIMMUNG BZW. KENNZEICHNUNG
DER WAAGERECHTEN BZW. SENKRECHTEN EBENE
VERWENDET WERDEN. Versuchen Sie, den Laser auf
einer ebeneren Fläche neu zu positionieren.
)
B
)
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fatmax fmht77357

Inhaltsverzeichnis