Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMG STAGE LINE DPB-40DMX Bedienungsanleitung Seite 7

4-kanal-dmx-dimmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gen den aktuellen Steuermodus und die zuletzt
angewählte Betriebsart an. Die Steuermodi und
Betriebsarten werden in den folgenden Kapiteln
näher beschrieben. Zum Ausschalten den Dimmer
vom Netz trennen. Der Dimmer sollte stets mindes-
tens eine Sekunde lang eingeschaltet sein, bevor er
wieder vom Netz getrennt wird, da es sonst zu Fehl-
funktionen kommen kann und alle Einstellungen
zurückgesetzt werden müssen (
der Dimmer länger als etwa einen Monat vom Netz
getrennt, kann es erforderlich sein, die Einstellungen
der Betriebsparameter nach Durchführen der RESET-
Funktion (
Kapitel 6.6) erneut vorzunehmen.
6.2 Kanalzuordnung wählen
Die Richtung, in der die Dimmerkanäle CH.1 bis
CH.4 den 4 Ausgangssteckdosen (3) zugewiesen
werden, kann gewählt werden. Die aktuelle Einstel-
lung wird auf dem Display (10) angezeigt, wenn bei
gedrückter Taste F (13) die Taste
gedrückt wird.
von links nach rechts:
von rechts nach links :
Zum Umschalten der Richtung bei gedrückter Taste
F (13) die Taste
(14) so oft drücken, bis das Dis-
play die gewünschte Richtung zeigt.
6.3 Dimmbetrieb oder Schaltbetrieb wählen
Für Lampen, die sich nicht dimmen lassen, kann der
DPB-40DMX als Schalter betrieben werden. Die
aktuelle Einstellung wird auf dem Display (10) ange-
zeigt, wenn bei gedrückter Taste F (13) die Taste
D/S (15) einmal gedrückt wird.
Dimmbetrieb:
Schaltbetrieb:
Zum Umschalten zwischen Dimmbetrieb und
Schaltbetrieb bei gedrückter Taste F (13) die Taste
D/S (15) so oft drücken, bis das Display den
gewünschten Modus zeigt.
selected. The current adjustment is shown on the
display (10) when the button
once with the button F (13) pressed.
from left to right:
from right to left:
To change the direction, press the button
many times with the button F (13) pressed until the
display shows the desired direction.
6.3 Selecting the dimming operation
or switching operation
The DPB-40DMX can be operated as a switch for
lamps which cannot be dimmed. The current adjust-
ment is shown on the display (10) when the button
D/S (15) is pressed once with the button F (13)
pressed.
Dimming operation:
Switching operation:
To switch between dimming operation and switching
operation, press the button D/S (15) so many times
with the button F (13) pressed until the display
shows the desired mode.
6.3.1 Dimming operation
The following parameters can be adjusted in the
dimming operation:
Upper limit value
It is possible to enter an upper limit value for all out-
puts together for power limitation. This limit value
corresponds to the maximum DMX value 255 for a
control via DMX.
1) With the button F (13) pressed, press the button
PRESET (17) so many times until the display (10)
shows
and a two-digit value.
2) Adjust the desired value between 0 % and 100 %
with the button
(18) or
100 %].
If no other button is pressed for approx. 12 seconds,
the display returns to the current control mode
or
. To change the value, repeat the operating
steps.
6.3.1 Dimmbetrieb
Im Dimmbetrieb lassen sich folgende Parameter
einstellen:
Oberer Grenzwert
Zur Leistungsbegrenzung kann für alle Ausgänge
gemeinsam ein oberer Grenzwert eingegeben wer-
den. Bei einer Steuerung über DMX entspricht dieser
Kapitel 6.6). Wird
Grenzwert dann dem maximalen DMX-Wert 255.
1) Bei gedrückter Taste F (13) die Taste PRESET
(17) so oft drücken, bis das Display (10)
einen zweistelligen Wert zeigt.
2) Mit der Taste
wünschten Wert zwischen 0 % und 100 % ein-
stellen (
Wird ca. 12 Sekunden lang keine weitere Taste
gedrückt, springt die Anzeige wieder auf den aktuel-
len Steuermodus
Wertänderung müssen die Bedienschritte erneut
durchgeführt werden.
(14) einmal
Unterer Grenzwert
Für alle Ausgänge gemeinsam kann, z. B. als
Grundbeleuchtung oder als Vorheizung für die
Glühwendeln der Lampen (Preheat), ein Mindest-
wert von 0 % bis 25 % eingestellt werden. Bei einer
Steuerung über DMX entspricht dieser Grenzwert
dann dem minimalen DMX-Wert 0.
1) Bei gedrückter Taste F (13) die Taste PRESET
(17) so oft drücken, bis das Display (10)
einen zweistelligen Wert zeigt.
2) Mit der Taste
ten Wert zwischen 0 % und 25 % einstellen.
Wird ca. 12 Sekunden lang keine weitere Taste
gedrückt, springt die Anzeige wieder auf den aktuel-
len Steuermodus
Wertänderung müssen die Bedienschritte erneut
durchgeführt werden.
Überblendzeit
Für alle Ausgänge gemeinsam kann die Überblend-
zeit, d. h. die Trägheit, mit der der Dimmerausgang
Lower limit value
(14) is pressed
A minimum value from 0 % to 25 % can be adjusted
for all outputs together, e.g. as a basic illumination or
as a preheating for the coiled filaments of the lamps.
This limit value corresponds to the minimum DMX
(14) so
value 0 for a control via DMX.
1) With the button F (13) pressed, press the button
PRESET (17) so many times until the display (10)
shows
2) Adjust the desired value between 0 % and 25 %
with the button
If no other button is pressed for approx. 12 seconds,
the display returns to the current control mode
or
. To change the value, repeat the operating
steps.
Crossfading time
The crossfading time, i. e. the inertia by which the
dimmer output changes from one value to the next,
can be adjusted for all outputs together. A range
from 0 to 10 s can be adjusted in steps of 0.1 s.
1) With the button F (13) pressed, press the button
PRESET (17) so many times until the display (10)
shows
2) Adjust the desired value between 0 and 99 with
the button
If no other button is pressed for approx. 12 seconds,
the display returns to the current control mode
or
. To change the value, repeat the operating
steps.
6.3.2 Switching operation
During switching operation only two states of the
outputs are available: "full voltage" and "off". The
parameters described for the dimming operation in
chapter 6.3.1 "Lower limit value" and "Crossfading
(19) [
means
time" are of no importance. However, the parameter
"Upper limit value" has an effect on the threshold:
With an upper limit value
switched on for each control value (adjusted
manually or transmitted by DMX) ≥ 50 % (corre-
sponding to the DMX value 128). A lower upper limit
(18) oder
(19) den ge-
bedeutet 100%).
oder
zurück und für eine
(18) oder
(19) den gewünsch-
oder
zurück und für eine
and a two-digit value.
(18) or
(19).
and a two-digit value.
(18) or
(19).
the outputs are
von einem Wert zum nächsten wechselt, eingestellt
werden. Es ist ein Bereich von 0 bis 10 s in 0,1-s-
Schritten einstellbar.
1) Bei gedrückter Taste F (13) die Taste PRESET
(17) so oft drücken, bis das Display (10)
einen zweistelligen Wert zeigt.
2) Mit der Taste
(18) oder
gewünschten Wert zwischen 0 und 99 einstellen.
Wird ca. 12 Sekunden lang keine weitere Taste
gedrückt, springt die Anzeige wieder auf den aktuel-
und
len Steuermodus
oder
Wertänderung müssen die Bedienschritte erneut
durchgeführt werden.
6.3.2 Schaltbetrieb
Im Schaltbetrieb kennen die Ausgänge nur zwei
Zustände: „volle Spannung" und „aus". Die für den
Dimmbetrieb in Kapitel 6.3.1 beschriebenen Para-
meter „Unterer Grenzwert" und „Überblendzeit"
haben keine Bedeutung. Der Parameter „Oberer
Grenzwert" beeinflusst aber die Schaltschwelle:
Bei einem oberen Grenzwert
Ausgänge bei jedem (manuell eingestellten oder per
DMX gesendeten) Steuerwert ≥ 50 % (entsprechend
dem DMX-Wert 128) eingeschaltet. Ein geringerer
oberer Grenzwert verschiebt die Schaltschwelle
nach oben; bei einem oberen Grenzwert von
werden die Ausgänge nur bei einem Steuerwert von
100 % (entsprechend dem DMX-Wert 255) einge-
und
schaltet, wird ein oberer Grenzwert von
kleiner eingestellt, bleiben sie immer aus.
6.4 Steuermodus wählen
Der Dimmer kann entweder von einem DMX-Steu-
ergerät gesteuert werden oder eigenständig arbei-
ten und dabei ggf. weitere Dimmer über seinen
DMX-Ausgang (7) steuern. Der aktuell gewählte
Steuermodus wird über die beiden LEDs (11) und
das Display (10) angezeigt. Zum Umschalten des
Steuermodus bei gedrückter Taste F (13) die Taste
SIGNAL SELECT (18) drücken.
value displaces the threshold upwards; for an upper
limit value of
the outputs are only switched on
with a control value of 100 % (corresponding to the
DMX value 255). If an upper limit value of
lower is adjusted, they will always remain off.
6.4 Selecting the control mode
The dimmer can either be controlled by a DMX con-
trol unit or operate independently and control further
dimmers via its DMX output (7), if required. The con-
trol mode currently selected is shown via the two
LEDs (11) and the display (10). To switch over the
control mode, press the button SIGNAL SELECT
(18) with the button F (13) pressed.
6.4.1 Operation with control unit (DMX)
The LED DMX lights up, the display shows
DMX signal is received, the LED DMX SIGNAL (12)
flashes.
Adjusting the DMX address
To be able to address different DMX units via a DMX
control unit in a purposeful way, different DMX
addresses (1 – 512) have to be assigned which have
to be adjusted at each DMX receiver accordingly.
The DMX address is individually adjusted on this
dimmer for each channel. Thus, it is e. g. possible to
assign the same address for two lamps which are to
be controlled identically or to change the functions of
lamps without having to rearrange plugs.
1) With the buttons CH.1 (14) to CH.4 (17) select
the channel for which the address is to be ad-
justed. The LED above the button flashes.
2) Adjust the desired address (1 – 512) with the
button
(18) or
(19).
3) To confirm, press the same channel button once
again. The LED stops flashing.
Repeat the steps 1) to 3) for the other channels.
If no other button is pressed for approx.
12 seconds, the display returns to
the value, repeat the operating steps.
D
A
CH
und
(19) den
zurück und für eine
werden die
oder
GB
or
. If a
. To change
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis