Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LCD-SPORTUHR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Z31222

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol Z31222

  • Seite 1 LCD-SPORTUHR Bedienungs- und Sicherheitshinweise Z31222...
  • Seite 2 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 4...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bestimmungsgemäße Verwendung ...Seite Teilebeschreibung ............Seite Allgemeine Sicherheitshinweise .....Seite Sicherheitshinweise zu Batterien ....Seite Wasserdichtigkeit ............Seite Inbetriebnahme Batterie wechseln ..............Seite Bedienung Zeit-Modus ................Seite Alarm ..................Seite Stoppuhr-Modus ...............Seite Kompass-Modus ...............Seite Höhenmesser-Modus ..............Seite Hintergrund-Kontrastbeleuchtung ..........Seite Fehlerquellen ................Seite Reinigung und Pflege ..........Seite Entsorgung ................Seite DE/AT/CH...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    LCD-Sportuhr Bestimmungsgemäße Verwendung Die Armbanduhr zeigt Zeit und Datum an und verfügt über eine Alarm-, Stoppuhr-, Höhenmess- und Kompassfunktion. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Teilebeschreibung 1 MODE-Taste 2 SELECT-Taste (SPLIT) (Auswahl) 3 SET-Taste (ST / SP) (Einstellung) 4 LIGHT-Taste (Licht) Allgemeine Sicherheitshinweise BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN...
  • Seite 6: Wasserdichtigkeit

    VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie Batterien niemals wieder auf! Lassen Sie eine erschöpfte Batterie umgehend aus dem Gerät entfernen. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr! Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen! Halten Sie die Batterie von Kindern fern, werfen Sie Batterien nicht ins Feuer, schließen Sie Batterien nicht kurz und nehmen Sie sie nicht ausein- ander.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Batterie wechseln Hinweis: Wenden Sie sich zum Wechseln der Batterie an ein Fachgeschäft. Bedienung Zeit-Modus Um in den Zeit-Modus zu gelangen, drücken Sie die MODE-Taste 1 solange, bis in der Anzeige „TIME“ erscheint. Durch Drücken der SELECT-Taste im Zeit-Modus können Sie zwischen den folgenden Funktionen wechseln: –...
  • Seite 8: Einstellen Der Zeit (T1)

    Einstellen der Zeit (T1) Drücken Sie die SET-Taste 3 und halten Sie diese ca. 3 Sekunden lang gedrückt. In der Anzeige erscheint „HOLD TO SET“ und das Stundenformat „24H“ beginnt zu blinken. Drücken Sie die SELECT-Taste 2 , um zwischen dem 12- und 24-Stun- denformat zu wählen.
  • Seite 9: Alarm

    Zweite Zeit (T2) Drücken Sie im Zeit-Modus die SELECT-Taste 2 und halten Sie diese ca. 3 Sekunden lang gedrückt. Die zweite Zeit (T2) erscheint im unteren Bereich der Anzeige. Gehen Sie zur Einstellung der zweiten Zeit (T2) vor, wie beim Einstellen der ersten Zeit (T1) (siehe Kapitel „Einstellen der Zeit (T1)“).
  • Seite 10 e) stündlicher Alarm (Alarm zu jeder vollen Stunde) (A5) Wenn der Alarm eingeschaltet ist, ertönt zur eingestellten Alarmzeit 30 Sekunden lang ein Alarmton. Hinweis: Drücken Sie die SELECT-Taste 2 , die SET-Taste 3 oder die LIGHT-Taste 4 , um das Alarmsignal zu stoppen. Ansonsten ertönt es danach noch viermal im Abstand von 2 Minuten.
  • Seite 11 Alarm A1 Alarm ein Minute Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Datum Monat Stunde Schritt 6 Schritt 5 Schritt 4 stündlicher Alarm ein Hinweis: Der eingestellte Alarm richtet sich nach der gewählten aktuellen Zeit (T1 oder T2). Timer Die Uhr ist mit einem Countdown-Timer (Rückwärtszähler) und einem Countup-Timer (Vorwärtszähler) ausgestattet.
  • Seite 12: Für Alle Drei Timer-Typen Gilt

    Drücken Sie die SELECT-Taste, um die Stunden einzustellen. Drücken Sie die SET-Taste, um in die nächste Einstellung „Cd r“ zu gelangen. Ein Herunterzählen von maximal 23 Stunden und 59 Minuten kann eingestellt werden. Bestätigen Sie die Einstellungen durch Drücken der MODE-Taste 1 . Timer-Typen: r: Der Timer beginnt die zuvor eingestellte Zeit herunter zu zählen, bis die Null erreicht ist.
  • Seite 13: Stoppuhr-Modus

    Stoppuhr-Modus Um in den Stoppuhr-Modus zu gelangen, drücken Sie die MODE- Taste 1 solange, bis in der Anzeige „CHRONO“ erscheint. Im Stoppuhr-Modus können Sie zwischen folgenden Unterfunktionen auswählen: CHRONO (Stoppuhr) DATA RECALL (Datenabruf) Stoppuhr Drücken Sie die SET-Taste 3 , um die Stoppuhr zu starten / stoppen. Drücken Sie die SELECT-Taste 2 , um eine Rundenzeit im Rundenspeicher aufzuzeichnen, während die Stoppuhr läuft.
  • Seite 14 Abruf des Stoppuhrspeichers Drücken Sie die SET-Taste 3 , um die Stoppuhr anzuhalten. Drücken Sie die SELECT-Taste 2 , um in den Speicherabruf-Modus zu gelangen. In der Anzeige erscheinen „BEST LAP“ und die Aufzeich- nungen der BESTEN RUNDEN. Drücken Sie die SET-Taste, um verschiedene Rundenspeicher abzulesen. Drücken Sie die SELECT-Taste, um den Speicherabruf-Modus zu verlassen.
  • Seite 15 Messung der Rundenzeit: 3 – 2 – 2 – 3 – 3 Runde 1 Runde 2 START Drücken Sie Drücken Sie Drücken Sie Runde 3 RESET STOP Drücken Halten Sie gedrückt Abruf des Rundenspeichers: 3 – 2 – 3 – 3 … 2 – 3 STOPPUHR- ABRUF ERSTE MODUS...
  • Seite 16: Kompass-Modus

    Kompass-Modus Um in den Kompass-Modus zu gelangen, drücken Sie die MODE- Taste 1 solange, bis in der Anzeige „COMP“ erscheint. Halten Sie den Kompass waagerecht und markieren Sie die gewünschte Richtung mit Es gibt zwei Anzeigeformate: Anzeige mit großen Ziffern und Detailanzeige. Anzeige mit großen Ziffern In diesem Anzeigeformat gibt zwei Zeilen.
  • Seite 17 Wenn auf der rechten Seite der Anzeige „N →“ erscheint, gehen Sie nach rechts, um den Norden schneller zu erreichen. – In der dritten Zeile erscheint die Peilung. – In der vierten Zeile erscheint der Kompass mit Richtungszahl und Him- melsrichtung.
  • Seite 18 Kalibrierung des Geräts Drücken Sie die MODE-Taste 1 , um in den Kompass-Modus zu gelangen. Drücken Sie die SELECT-Taste 2 und halten Sie diese gedrückt, um in den Kalibrierungsmodus zu gelangen. In der Anzeige erscheint „CAL“. Drücken Sie die SELECT-Taste erneut um die Kalibrierung zu starten. In der Anzeige erscheint ein Ring, der sich dreht.
  • Seite 19 Eingabe des Deklinationswinkels für den geographischen Norden (True North) – Die Deklination zeigt den Unterschied zwischen dem magnetischen Norden und der geometrischen Nordrichtung an Ihrem Standort. – Die lokale Deklination ist am Rand der Landkarte angegeben, entweder als Ost plus Deklination (E) oder als West minus Deklination (W). Während der Orientierung wird die Richtung auf der Landkarte korri- giert, indem die Plus-Deklination subtrahiert und die Minus-Deklination addiert wird.
  • Seite 20: Höhenmesser-Modus

    Hinweis: Informationen zu den Deklinationsdaten für Ihre Standort- Positionierung finden Sie im Internet. Höhenmesser-Modus Drücken Sie die MODE-Taste 1 , um in den Höhenmesser-Modus zu gelangen. In der Anzeige erscheint „ALTI“. Drücken Sie im Höhenmesser-Modus die SELECT-Taste 2 . Sie können zwischen folgenden Unterfunktionen auszuwählen: –...
  • Seite 21 Drücken Sie abschließend die MODE-Taste 1 , um die Einstellung zu bestätigen. Hinweis: Zum Auswählen der gewünschten Anzeige im Höhenmesser- Modus drücken Sie die SELECT-Taste 2 . Wenn Sie anschließend die SET- Taste 3 drücken, erscheinen im mittleren Bereich der Anzeige immer folgende Daten: Temperatur, Zeit und graphische Höhendarstellung.
  • Seite 22: Speicher Der Maximalen Höhe (High)

    einfache Anzeige detaillierte Anzeige Temperatur aktuelle Drücken Sie Höhe aktuelle Zeit Zeit graphische Höhendarstellung aktuelle Höhe Speicher der maximalen Höhe (HIGH) Drücken Sie im Höhenmesser-Modus die SELECT-Taste 2 , bis in der Anzeige „HIGH“ erscheint. Im unteren Bereich der Anzeige erscheint der Speicher der maximalen Höhe, in der Mitte die aktuelle Höhe.
  • Seite 23: Zählung Der Anzahl Der Berge (Hill)

    Höhengewinn gesamt (UP) Drücken Sie im Höhenmesser-Modus die SELECT-Taste 2 , bis in der Anzeige „UP“ erscheint. Im unteren Bereich der Anzeige erscheint der gesamte Höhengewinn, in der Mitte die aktuelle Höhe. Drücken Sie Halten Sie die SET-Taste 3 gedrückt, um die minimale Höhe auf Null zurückzusetzen.
  • Seite 24: Aufzeichnung

    Drücken Sie Halten Sie die SET-Taste 3 gedrückt, um die Anzahl der Berge auf Null zurückzusetzen. In der Anzeige erscheint „HOLD TO RESET”. Aufzeichnung Drücken Sie im Höhenmesser-Modus die SELECT-Taste 2 , bis in der Anzeige „RECORD“ erscheint. Im unteren Bereich der Anzeige erscheint die aktuelle Höhe, in der Mitte erscheint die graphische Höhendarstellung.
  • Seite 25: Hintergrund-Kontrastbeleuchtung

    Hintergrund-Kontrastbeleuchtung Drücken Sie die LIGHT-Taste 4 um das Hintergrundlicht für ca. 2 Sekun- den einzuschalten. Eine dauerhafte Beleuchtung der Anzeige ist nicht möglich. Fehlerquellen Höhenmessung Alle Höhenmesser werden vom Luftdruck beeinflusst (es sei den, sie werden über GPS o. ä. gesteuert), da mit dem Luftdruck die Höhe berechnet wird. Überprüfen und justieren Sie daher den Höhenmesser.
  • Seite 26 Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien! Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 27 IAN 73606 Milomex Ltd. c/o Milomex Services Hilltop Cottage Barton Road Pulloxhill Bedfordshire MK45 5HP Model-No.: Z31222 Version: 05 / 2012 © by ORFGEN Marketing Stand der Informationen: 04 / 2012 Ident.-No.: Z31222042012-AT...

Inhaltsverzeichnis