Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Domo DO2723CG Gebrauchsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DO2723CG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DO2723CG
kontrollieren. Den Ofen nicht benutzen, wenn dieser beschädigt ist.
Die Folie vom Gerät entfernen, diese wurde als Schutz gegen Kratzer angebracht.
1. Einen Ort wählen, um die Mikrowelle zu installieren, der ausreichenden Platz
bietet, um Luftzufuhr und Luftabfuhr zu gewährleisten.
Dafür sorgen, dass die linke oder rechte Seite und Rückseite mindestens 10 cm von
der Wand oder dem Schrank entfernt sind. Eine Seite des Mikrowellenofens sollte
vollständig frei stehen.
Der Freiraum über dem Mikrowellenofen sollte mindestens 30 cm betragen.
2. Niemals die Füßchen an der Unterseite Ihres Ofens entfernen.
3. Das blockieren der Luftzufuhr- und Luftabfuhröffnung kann Schäden am Gerät
verursachen.
4. Den Ofen so weit wie möglich entfernt von Radiogeräten und Fernsehern aufstellen.
5. Den Stecker des Ofens in die Steckdose einstecken, immer kontrollieren ob
die Spannung in Ihrem Hause mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung
übereinstimmt.
Warnung : Den Ofen nicht über einen Herd oder andere Wärme erzeugende Geräte
stellen. Dies kann das Gerät beschädigen und fällt nicht unter die Garantie.
Die Türe des Geräts kann während des Gebrauchs warm werden.
GEBRAUCH
1. Einstellung der Zeit
Sobald der Stecker in der Steckdose ist, erscheint auf dem Display die Anzeige: "0:00"
und es ertönt einmalig ein Signal. Das Gerät ist jetzt im Stand-by. Die Zeit kann von
"0:00" bis "23.59" eingestellt werden.
Steht das Gerät im Stand-by, auf den Knopf "stop/clear/clock" drücken und die "0"
beginnt zu blinken. Das ":" leuchtet auf.
Am Knopf drehen, um die Stunde zwischen 0-23 einzustellen.
Auf Start drücken, um die Stunde zu bestätigen.
Am Knopf drehen, um die Minuten zwischen 0-59 einzustellen.
Auf Start drücken, um die Stunde zu bestätigen. Das ":" blinkt.
Die Uhrzeit kann geändert werden, indem dieselben, oben beschriebenen Schritte
unternommen werden.
Hinweis : Wird der Stecker in die Steckdose gesteckt, aber die Zeit nicht eingestellt,
läuft die Zeit während des Kochens nicht rückwärts.
Wird während der Einstellung der Uhr auf „stop/clear/clock" gedrückt, wird das
Einstellen der Uhr unterbrochen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis