Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CitrinSolar ProClima Anleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

proClima
Störung
Fehlermeldung im Display
Fehler: 130: ...
Fehlermeldung im Display
Fehler: 133: ...
Fehlermeldung im Display
Fehler: 164: ...
Ursache
Der Heizbetrieb ist aufgrund zu
heißer Abgase unterbrochen wor-
den.
Der Gasabsperrhahn ist geschlos-
sen.
Der Gasabsperrhahn ist geöffnet.
Aufgrund von zu niedrigem Anla-
gendruck ist die Wärmeabgabe zu
gering.
Die Wärmeabgabe ist zu gering.
Bei Überschreiten der Minimal-
grenze, startet das Gerät automa-
tisch den Heizbetrieb und die Feh-
lermeldung erlischt.
Störungssuche
Behebung
 Lösen Sie eine der beiden Verbindungslei-
tungen von der Klemme.
 Überprüfen Sie mit einem Multimeter den
Widerstandswert des Abgastemperaturfüh-
lers.
 Ersetzen Sie bei Abweichung den Abgas-
temperaturfühler.
 Reinigen Sie den Kesselkörper von Ver-
brennungsrückständen, um seine Effizienz
zu erhalten.
 Tauschen Sie den Kesselkörper aus, wenn
er wasserseitig zugesetzt ist.
 Füllen Sie CSprotect gem. der Anwen-
dungsmatrix auf Seite 26 ein.
 Installieren Sie einen Magnetitfilter in die
Anlage.
 Öffnen Sie den Gasabsperrhahn.
 Drücken Sie die Taste Reset.
 Prüfen Sie, ob ein Rückstau von Konden-
sat vorliegt (z.B. durch eine fehlerhafte
Verlegung des Abfluss-Schlauches oder
Blockieren des Schwimmers im Siphon)
und beseitigen Sie diesen ggf.
 Beseitigen Sie Beeinträchtigungen an der
Ionisationsleitung (wie z.B. lose Stecker,
Knicke und Brüche in Leitungen oder
Feuchtigkeit).
 Beseitigen Sie Beeinträchtigungen an der
Masseleitung der Brennertür (wie z.B. lose
Stecker, Knicke und Brüche in Leitungen
oder Feuchtigkeit).
 Füllen Sie Wasser nach.
 Entlüften Sie das Gerät und den Heizkreis.
 Öffnen Sie weitere Heizkörper, um die
Wärmeabgabe zu erhöhen.
71/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis