Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CitrinSolar ProClima Anleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Bedien-
Bezeichnung
zeile
Kesseltemperatur-Maximal-
2213
begrenzung OEM
Kesselsollwert im Handbe-
2214
trieb
2217
Sollwert Frostschutz
2233
P-Band Xp Heizkreise
2234
Nachstellzeit (Tn) Heizen
2235
Vorhaltezeit (Tv) Heizen
2236
P-Band Xp Trinkwasser
Nachstellzeit (Tn) Trinkwas-
2237
ser
2238
Vorhaltezeit (Tv) Trinkwasser
Brennerlaufzeit-Minimal-
2241
begrenzung
2243
Brennermindestpausenzeit
Max. Regeldiff. ohne Abbruch
2245
der Mindestpause
2250
Pumpennachlaufzeit
2253
Pumpennachl'zeit nach TWW
2260
Anfahrentlastung Verbraucher
Sollwert Minimum bei Kessel-
2263
abschaltung
Vorausschau-Zeit Kesselan-
2264
fahrentlastung
Rücklauftemperatur-Begren-
2270
zung
Rücklauftemperatur-
2271
Begrenzung OEM
Rücklaufbegrenzung mit Ein-
2272
fluss auf Verbraucher
Anlagefrostschutz für Kessel-
2300
pumpe
Kesselpumpe bei Erzeuger-
2301
sperre
2305
Wirkung Erzeugersperre
2310
TR-Funktion
2316
Temperaturhub Maximum
2317
Temperaturhub Nenn
2320
Kesselpumpenmodulation
2321
Anlaufdrehzahl Kesselpumpe
Pumpendrehzahl Minimum
2322
Kessel
Pumpendrehzahl Maximum
2323
Kessel
2324
Drehzahl P-Band Xp Kessel
2325
Drehzahl Nachstellzeit Kessel
2326
Drehzahl Vorhaltezeit Kessel
38/92
Bedien-
Wert
zeile
90°C
2327
70°C
2328
8°C
2329
70°C
2330
15 s
2331
5 s
70°C
2334
15 s
2335
5 s
2441
0 min
2442
3 min
15°C
2443
5 min
2444
1 min
Aus
2445
Aus
2446
2450
0 s
2452
8°C
2453
2454
8°C
2455
Ein
2456
2457
Ein
2460
2461
Aus
2462
Nur Heizbe-
2463
trieb
2464
Aus
-------
2465
16°C
Temperatur-
2466
hub Nenn
100%
2467
80%
2470
100%
2473
32°C
120 s
2474
10 s
2476
Bezeichnung
Pumpendrehzahl Minimum
OEM Kessel
Pumpendrehzahl Max OEM
Kessel
Pumpensollwertreduktion bei
kleiner Kesselleist
Nennleistung Kessel
Nennleistung erste Stufe
Leistung bei minimaler Pum-
pendrehzahl
Leistung bei maximaler Pum-
pendrehzahl
Maximale Gebläsedrehzahl
im Heizbetrieb
Max. Gebläsedrehzahl
Durchlad
Gebläsestartdrehzahl bei
Durchl'erhitzerbetrieb
Maximale Gebläsedrehzahl
bei Trinkwasserbetrieb
Gebläseabschaltung bei
Heizbetrieb
Gebläseabschaltverzögerung
Reglerverzögerung
Reglerverzögerung Drehzahl
Reglerverzögerung nach In-
betriebsetzung
Schaltdiff Ein HK's
Schaltdiff Aus Min HK's
Schaltdiff Aus Max HK's
Einschwingzeit HK's
Schaltdiff Ein TWW
Schaltdiff Aus Min TWW
Schaltdiff Aus Max TWW
Einschwingzeit TWW
Dynamische Schaltdifferenz
bei Sollwertänderung
Minimale Sollwertänderung
für dynam Schaltdiff
Dynamische Schaltdifferenz
bei Wechsel HK/TWW
Dynamische Schaltdifferenz
bei Brenner ein
Verzögerung Wärmeanforde-
rung bei Sonderbetrieb
Abgastemperaturschwelle für
Leistungsreduzierung
Abgastemperatur Abschalt-
grenze
Abgasüberwachung Abschal-
tung
proClima
Wert
20%
100%
10°C
25 kW
5 kW
0%
100%
6900 U/min
6900 U/min
3000 U/min
-------
Aus
3 s
Aus
2400 U/min
10 s
4°C
4°C
4°C
10 min
0°C
8°C
10°C
10 min
Aus
20°C
Aus
Aus
0 s
95°C
100°C
Störstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis