Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CitrinSolar ProClima Anleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Installationsarten C..., raumluftunabhängiger Betrieb
Gasgerät (Gebläse vor dem Brenner) mit Abgasanlage, welches die Verbrennungsluft über ein geschlossenes System
dem Freien entnimmt (raumluftunabhängige Feuerstätte).
: Gasgerät mit horizontaler Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung durch die Außenwand; die Mündungen
C
13X
befinden sich nahe beieinander im gleichen Druckbereich.
Horizontale Verbrennungsluftzuführung und Abgasführung durch die Außenwand
1A:
: Gasgerät mit Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung senkrecht über Dach; die Mündungen befinden sich
C
33X
nahe beieinander im gleichen Druckbereich.
Dachheizzentrale mit Luft-Abgas-Rohrsystem senkrecht durch eine Decke und eine Dachhaut
2A:
Dachheizzentrale mit Durchführung senkrecht durch ein Schrägdach
2B:
Luft-Abgas-System im Schacht und Luft-Abgas-Rohrsystem mit Dachdurchführung
2C:
Abgasrohr im Schacht
2D:
Außenwandführung des Luft-Abgas-Systems (LAS)
2E:
: Gasgerät mit Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung zum Anschluss an ein Luft-Abgas-System (über un-
C
43X
terschiedliche Schächte).
Anschluss an ein Luft-Abgas-System (LAS)
3A:
: Gasgerät mit Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung zum Anschluss an ein für Mehrfachbelegung ausge-
C
43
legtes Luft-Abgas-System.
Abgasanlage mit Mehrfachbelegung im Überdruckbetrieb
: Gasgerät, vorgesehen für den Anschluss an eine nicht mit der Gasfeuerstätte geprüfte Verbrennungsluftzuführung
C
63X
und Abgasabführung.
Für Anschluss an eine nicht mit der Gasfeuerstätte geprüfte Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung
4A:
: Gasgerät mit Abgasanschluss an eine gemeinsame Abgasanlage (Unterdruckbetrieb) und getrennter Verbrennungs-
C
83
luftzuführung aus dem Freien.
Abgasanlage mit Mehrfachbelegung im Unterdruckbetrieb
: Gasgerät, mit Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung senkrecht über Dach. Die Mündungen befinden sich
C
93X
nahe beieinander im gleichen Druckbereich. Die Verbrennungsluftzuführung erfolgt vollständig oder teilweise über
einen bestehenden Schacht als Gebäudebestandteil.
Abgasabführung senkrecht über Dach
5A:
Installationsarten B..., raumluftabhängiger Betrieb
Gasgerät (Gebläse vor dem Brenner) mit Abgasanlage, welches die Verbrennungsluft dem Aufstellraum entnimmt (raum-
luftabhängige Gasfeuerstätte).
: Gasgerät ohne Strömungssicherung mit bestimmungsgemäßer Abgasabführung unter Unterdruck (
B
23(P)
Überdruck (
).
23P
Abgasrohr im Schornstein
6A:
Abgasrohr an der Außenwand
6B:
Abgasrohr endet im Kamin
6C:
: Gasgerät ohne Strömungssicherung einschließlich Luft-Abgas-Verbindungsstück, bei der alle unter Überdruck ste-
B
33
henden Teile des Abgasweges verbrennungsluftumspült sind, zum Anschluss an eine eigene oder an eine gemein-
same Abgasanlage (Unterdruckbetrieb).
Abgasrohr endet im feuchteunempfindlichen Schornstein
7A:
22/92
proClima
) als auch unter
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis