Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CitrinSolar ProClima Anleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Bedien-
Bezeichnung
zeile
Temperaturdifferenz
3817
Schwimmbad AUS
Minimale Ladetemperatur
3818
Schwimmbad
3822
Ladevorrang Speicher
3825
Ladezeit relativer Vorrang
3826
Wartezeit relativer Vorrang
3827
Wartezeit Parallelbetrieb
Anlaufverzögerung Sekun-
3828
därpumpen
3830
Kollektorstartfunktion
Mindestlaufzeit Kollektor-
3831
pumpe
3832
Kollektorstartfunktion Ein
3833
Kollektorstartfunktion Aus
Kollektorstartfunktion
3834
Gradient
Kollektorfrostschutz-
3840
Temperatur
Kollektorüberhitzschutztem-
3850
peratur
Verdampfungstemperatur
3860
Wärmeträger
Anlaufdrehzahl Kollektor-
3865
pumpe 1
Anlaufdrehzahl Solarpumpe
3867
ext. Tauscher
Anlaufdrehzahl Solarpumpe
3868
Puffer
Anlaufdrehzahl Solarpumpe
3869
Schwimmbad
Pumpendrehzahl Minimum
3870
Solar
Pumpendrehzahl Maximum
3871
Solar
3872
Drehzahl P-Band Xp Solar
3873
Drehzahl Nachstellzeit Solar
Pumpendrehzahl Minimum
3875
OEM Solar
Pumpendrehzahl Max OEM
3876
Solar
3880
Art des Frostschutzmittels
Frostschutzmittel-Konzen-
3881
tration
3884
Volumenstrom Solarpumpe
3887
Impulseinheit Ertrag
40/92
Bedien-
Wert
zeile
Feststoffkessel
-------
4102
-------
4110
Trinkwasser-
speicher
4130
-------
5 min
4131
-------
60 s
4133
-------
4140
20 s
4141
07:00
19:00
4170
-------
Pufferspeicher
4720
-------
4721
-------
4722
-------
4724
100%
4750
100%
4751
100%
4755
100%
4756
40%
4757
100%
4783
32°C
120 s
4790
40%
4791
100%
4795
Kein (Wasser)
30%
4796
200 l/h
4800
10 l
4810
4811
4813
Bezeichnung
Feststoffkessel sperrt andere
Wärmeerzeuger
Minimaler Feststoffkessel-
Sollwert
Temperaturdifferenz Ein
Feststoffkessel
Temperaturdifferenz Aus
Feststoffkessel
Vergleichstemperatur Fest-
stoffkessel
Pumpennachlaufzeit Fest-
stoffkessel
Übertemperaturableitung
Feststoffkessel
Anlagefrostschutz für Fest-
stoffkesselpumpe
Automatische Erzeugersperre
Automatische Erzeugersperre
Schaltdifferenz
Temp'differenz Puffer/HK bis
Erzeugerfreigabe
Minimale Pufferspeichertem-
peratur im Heizbetrieb
Pufferspeicher Ladetempera-
tur Maximum
Pufferspeichertemperatur
Maximum
Rückkühltemperatur Puffer-
speicher
Pufferspeicher Rückkühlung
TWW/HK's
Pufferspeicher Rückkühlung
Kollektor
Pufferspeicher mit Solarein-
bindung
Rücklaufumlenkung Tempera-
turdifferenz Ein
Rücklaufumlenkung Tempera-
turdifferenz Aus
Vergleichstemperatur Rück-
laufumlenkung
Wirksinn Rücklaufumlenkung
Pufferspeicher Teilladung
Sollwert
Durchladung Pufferspeicher
Durchladetemperatur Mini-
mum
Durchladefühler
proClima
Wert
Ein
40°C
8°C
4°C
Sollwert Mini-
mum
20 min
90°C
Aus
Mit B4
8°C
-5°C
-------
80°C
90°C
60°C
Aus
Aus
Nein
10°C
5°C
Pufferspei-
cherfühler B42
Rücklauf-
temperatur-
Anhebung
-------
Aus
8°C
Mit B42/B41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis