- EN 60950 EG-Direktive 89/336/EG: - EN 55022 - EN 61000-3-2 - EN 61000-3-3 - EN 50082-1 (IEC 801-2) (IEC 801-3) (IEC 801-4) und mit folgendem Siegel gekennzeichnet ist: NEC-Mitsubishi Electric Visual Systems Corporation 686-1, NISHIOI OI-MACHI ASHIGARAKAMI-GUN KANAGAWA 258-8533, JAPAN Deutsch-1...
Sicherheitsvorkehrungen Vorsicht: Wird der MultiSync 75F/95F in Europa (außer Großbritannien) an einem Wechselstromnetz mit 220-240 V betrieben, muss das mit dem Monitor gelieferte Netzkabel verwendet werden. In Großbritannien ist ein BS-zugelassenes Netzkabel mit diesem Monitor zu verwenden. Das Netzkabel muss mit einem Spritzgussstecker mit schwarzer Sicherung (5 A) ausgestattet sein.
FCC-Hinweis 1. Verwenden Sie die angebrachten bzw. angegebenen Kabel mit dem Farbmonitor N9705 und N9902, um Störungen des Rundfunk- bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden. (1) Verwenden Sie das mitgelieferte oder ein gleichwertiges Netzkabel, damit die FCC-Konformität gewährleistet ist. (2) Geschirmtes, fest montiertes Signalkabel. Verwendung anderer Kabel kann zu Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs führen.
Seite 5
TCO’99 Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein gemäß TCO’99 zugelassenes und gekennzeichnetes Produkt erworben! Sie verfügen jetzt über ein Gerät, das für den professio- nellen Einsatz entwickelt wurde. Gleichzeitig haben Sie zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur weiteren Entwicklung nicht die Umwelt beeinträchtigender elektronischer Geräte beigetragen.
Seite 6
Umweltgesichtspunkte machen Beschränkungen hinsichtlich der Nutzung und Freisetzung von Schwermetallen, brom- und chlorhaltigen Flamm- schutzmitteln, FCK (Freone) und chlorhaltigen Lösungsmitteln (um nur einige zu nennen) erforderlich. Das Produkt muss für das Recycling vorbereitet sein. Beim Hersteller muss ein Umweltplan existieren, der in jedem Land einzuhalten ist, in dem das Unternehmen tätig ist.
Seite 7
Cadmium** Cadmium befindet sich in Akkus und den farberzeugenden Schichten verschiedener Anzeigegeräte für Computer. Cadmium schädigt das zentrale Nervensystem und ist in hohen Dosen giftig. TCO’99 legt fest, dass Akkus, Batterien und die farberzeugenden Schichten von Anzeigegeräten sowie die elektrischen und elektronischen Komponenten keinerlei Cadmium enthalten dürfen.
Seite 8
Inhalt Der Karton* mit dem MultiSync-Monitor sollte die folgenden Komponenten enthalten: • MultiSync-Monitor MultiSync 75F oder MultiSync 95F • Netzkabel • Fest montiertes Signalkabel • CD-ROM (enthält die vollständige Bedienungsanleitung im PDF-Format und weitere Dateien, wie etwa die INF-Datei und Farbprofile). Um das Handbuch anzeigen und drucken zu können, muss auf dem Computer...
Seite 9
Signalkabels mit dem Anschluss der Grafikkarte in Ihrem System (Abbildung A.1). Ziehen Sie alle Schrauben an. Mac: Verbinden Sie den Macintosh-Kabeladapter für den MultiSync 75F oder 95F mit dem Monitoranschluss am Mac (Abbildung B.1). Der Adapter ist nicht im Lieferumfang enthalten. Stecken Sie den 15-poligen Mini-Sub-D-Stecker des fest montierten Signalkabels in den Macintosh- Kabeladapter am Computer (Abbildung B.1).
Seite 11
Bedienelemente Die Bedienelemente für den OSM (On-Screen Manager) an der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: SELECT OSM-Menü öffnen und schließen. CONTROL-/+ Auswahl einer der OSM-Funktionen und Erhöhen bzw. Verringern des betreffenden Wertes. RESET Markierten Wert auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Drücken Sie gleichzeitig für eine Sekunde die Taste -/+.
Seite 12
Parallelogramm: Neigung der Bildseiten nach links oder rechts justieren. Kissenverzerrung: Krümmung der Seiten nach links oder rechts verringern oder erhöhen. Drehen: Bild drehen. Entmagnetisierung: Markieren Sie das Entmagnetisierungs- symbol im Auswahlfenster, und drücken Sie die Taste “SELECT”. Damit werden magnetische Streufelder beseitigt, die den Verlauf des Elektronenstrahls stören.
Einsatzempfehlungen Sicherheitsvorkehrungen und Pflege BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND NUTZEN DES MULTISYNC- FARBMONITORS: • ÖFFNEN SIE DEN MONITOR NICHT. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Das Öffnen oder Abnehmen der Abdeckungen kann zu gefährlichen Stromschlägen oder anderen Gefährdungen führen.
Seite 14
• Verwenden Sie in Großbritannien für diesen Monitor ein BS-zugelasse- nes Netzkabel mit angeformtem Stecker. Der Stecker muss mit einer schwarzen Sicherung (5 A) ausgestattet sein. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, wenn der Monitor ohne dieses Netzkabel geliefert wurde.
Seite 15
• Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe oder knapp darunter befindet. Ihre Augen sollten leicht nach unten gerichtet sein, wenn Sie auf die Bildschirmmitte blicken. • Platzieren Sie den Monitor in einem Abstand von 30-70 cm von Ihren Augen.
Technische Daten Monitordaten MultiSync 75F Hinweise Bildröhrendiagonale: 43 cm (17 inch) Ablenkung 90°, Trio-Lochmaske mit 0,25 mm Lochabstand, Sichtbare Bildgröße: 41 cm (16 inch) Leuchtbeschichtung mit mittel- kurzer Nachleuchtdauer, mehr- lagige antistatische Bildschirm- beschichtung, Bildschirm aus Semi-Rauchglas, Invar-Loch- maske und OptiClear-Bild- schirm.
Seite 17
1024 x768 bei 55 bis 120 Hz 1152 x 875 bei 55 bis 105 Hz 1280 x 1024 bei 55 bis 89 Hz NEC-Mitsubishi Electronics 1600 x 1200 bei 55 bis 76 Hz Display empfiehlt für optimale Leistung eine Frequenz von 85 Hz.
Merkmale und Funktionen Flat Dot Trio CRT: Die annähernd plane Bildprojektion verschafft eine unvergleichliche optische Erfahrung. Verzerrungen und Reflexionen werden eliminiert, sodass die Bildschirmdarstellung tatsächlich der gedruckten Version entspricht. Bildschirmoberfläche OptiClear: Dieses Merkmal reduziert alle Reflexionen und Spiegeleffekte, ohne jedoch die Schärfe, den Kontrast oder die Helligkeit des Bildes zu beeinflussen.
Seite 19
IPM-System (Intelligent Power Manager): Dieses System stellt innovative Energiesparmethoden bereit, mit deren Hilfe der Monitor in einen Modus mit geringerer Leistungsaufnahme umschaltet, wenn er nicht genutzt wird. Dadurch können Stromkosten gespart sowie Emissionen und Kosten für die Klimatisierung des Arbeitsplatzes reduziert werden. Dieses System erfüllt ®...
Fehlerbehebung Kein Bild • Die Grafikkarte muss richtig in den Steckplatz eingesetzt sein. • Die Netzschalter von Monitor und Computer müssen sich in der Position EIN befinden. • Das Signalkabel muss richtig mit Grafikkarte/Computer verbunden sein. • Prüfen Sie, ob sich am Stecker verbogene oder eingedrückte Stifte befinden.