Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Für Den Geschirrspüler Geeignete Utensilien; Installation Des Gerätes; Aufstellung Des Gerätes; Wasseranschluss - M-system MVW-661 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht für den Geschirrspüler geeignete Utensilien:
Zigarettenasche, Kerzenwachs, Lacke, Politur, chemische Substanzen, Eisen legierte Materialien;
Gabeln, Löffel und Messer mit Griffen aus Holz oder Knochen oder Elfenbein oder mit Perlmutt
beschichteten Griffen; geklebte Teile, oder Teile, die durch scheuernde, säurehaltige
Chemikalien oder Laugen beschädigt sind.
Nicht hitzefeste Kunststoffteile, Kupfer- oder Zinnbehälter;
Gegenstände aus Aluminium und Silber (sie können sich verfärben oder stumpf werden)
Bestimmte empfindliche Glassorten, Porzellane mit ornamentalen Mustern können selbst nach
dem ersten Gebrauch verblassen; bestimmte Gegenstände aus Kristall sind ungeeignet, da sie
mit der Zeit milchig und trüb werden, ebenso nicht hitzefestes Besteck, Gläser aus Bleikristall,
Schneidbretter, Teile, die aus Synthetikfasern hergestellt sind;
Feuchtigkeit aufsaugende Teile wie Schwämme oder Küchentücher sind nicht für den
Geschirrspüler geeignet.
Achtung: Achten Sie in Zukunft bei jedem Kauf darauf, ausschließlich Geschirr und Besteck zu
kaufen, das für den Geschirrspüler geeignet ist.
INSTALLATION DES GERÄTES
Aufstellung des Gerätes
Beachten Sie bei der Wahl des Standortes für das Gerät, dass Sie dort problemlos Geschirr
einstapeln bzw. entnehmen sollten.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, bei dem die Raumtemperatur unter 0 °C absinken kann.
Nehmen Sie das Gerät vor der Aufstellung aus der Verpackung und befolgen Sie die auf der
Verpackung angegebenen Warnhinweise.
Stellen Sie das Gerät in der Nähe eines Wasserhahns oder Ablaufs auf. Das Gerät muss aufgestellt
werden. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Anschlüsse nicht mehr geändert werden dürfen,
wenn sie einmal angeschlossen sind.
Das Gerät darf zum Transport oder zum Verschieben nicht an der Tür oder an der Blende angefasst werden.
Um das Gerät herum muss nach allen Seiten ein gewisser Freiraum bleiben, damit das Gerät zur
Reinigung problemlos vor und zurück geschoben werden kann.
Bei der Aufstellung des Gerätes dürfen die Wasserzu- und ablaufschläuche nicht eingeklemmt
werden. Das Gerät darf nicht auf dem Netzkabel stehen.
Sorgen Sie mit Hilfe der Einstellfüße des Gerätes dafür, dass es korrekt waagerecht ausgerichtet ist
und sicher steht. Bei einer korrekten Aufstellung des Gerätes muss die Tür problemlos zu öffnen bzw.
zu schließen sein.
Schließt die Gerätetür nicht einwandfrei, muss geprüft werden, ob das Gerät stabil auf dem Boden
steht; im anderen Fall muss mit Hilfe der Einstellfüße eine stabile Position erzielt werden.

Wasseranschluss

Die Rohrleitungen müssen für die Installation eines Geschirrspülers geeignet sein. Wir empfehlen Ihnen
auch den Einsatz eines Filters am Eingang Ihres Hauses oder Appartements zur Vermeidung von Schäden
an diesem Gerät durch Verunreinigungen (Sand, Lehm, Rost usw.), die unter Umständen durch die
Wasserversorgung oder die Hausrohrleitungen herein kommen können und die zur Vergilbung und Bildung
von Ablagerungen auf dem Geschirr nach dem Spülprogramm beitragen können.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis