Wasserzulaufschlauch
Benutzen Sie nicht den Wasserzulaufschlauch Ihres Altgeräts, und auch
sonst keinen alten Wasserzulaufschlauch. Benutzen Sie den neuen,
mitgelieferten Wasserzulaufschlauch. Wenn Sie einen neuen oder lange Zeit
nicht benutzten Wasserzulaufschlauch anschließen möchten, lassen Sie vor
dem Anschluss zunächst einige Zeit Wasser durchlaufen. Den
Wasserzulaufschlauch direkt an den Wasserhahn anschließen. Der
Wasserdruck am Wasserhahn muss mindestens 0,03 Mpa betragen. Er darf
maximal 1 Mpa betragen. Wenn der Wasserdruck über 1 Mpa liegt, sollte ein
Druckentlastungsventil dazwischen installiert werden.
Nach erfolgtem Anschluss muss der Hahn voll aufgedreht und auf
Wasserdichtheit geprüft werden.
Für die Sicherheit Ihres Gerätes sollte der Wasserhahn unbedingt nach
jedem Programmende geschlossen werden.
HINWEIS: Einige Modelle sind mit einem Aquastopp-
Wasserschlauch ausgestattet. Wird ein Aquastopp-
Wasserschlauch verwendet, besteht eine gefährliche
Spannung. Den Aquastopp-Wasserschlauch nicht
aufschneiden. Nicht zusammen falten oder verdrehen.
Wasserablaufschlauch
Der Wasserablaufschlauch kann entweder direkt an der
Wasserablauföffnung oder am Siphon angeschlossen werden. Mit einem
speziell gebogenen Rohr (falls vorhanden) kann das Wasser direkt in
das Becken eingeleitet werden, wenn das gebogene Rohrende über die
Kante des Beckens geführt und so gesichert wird.
Dieser Anschluss sollte mindestens 50 cm betragen und sich maximal
110 cm vom Boden entfernt befinden.
Achtung: Wird ein Wasserablaufschlauch verwendet, der länger als 4 m
ist, kann das Geschirr schmutzig bleiben. In diesem Fall haftet der
Hersteller nicht dafür.
9