Täglicher Gebrauch
•
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten bestimmt; es darf für keinen anderen Zweck
eingesetzt werden.
•
Setzen oder stellen Sie sich nie auf die offene Tür des Geschirrspülers und stellen Sie keine
Gegenstände darauf.
•
Geben Sie in den Klarspüldosierer und in die Reinigerkammer ausschließlich Reiniger und
Klarspülmittel, die speziell für Geschirrspüler ausgewiesen sind. Der Hersteller haftet nicht für Schäden
an diesem Gerät, die durch den Einsatz ungeeigneter Reiniger oder Klarspülmittel entstehen.
•
Das Wasser im Spülbereich dieses Gerätes ist kein Trinkwasser, es darf nicht getrunken werden.
•
Aufgrund der Explosionsgefahr dürfen in den Spülbereich dieses Gerätes keine chemischen
Lösungsmittel gegeben werden.
•
Kunststoffteile müssen darauf geprüft werden, ob sie für die Reinigung im Geschirrspüler geeignet sind.
•
In den Geschirrspüler gehören ausschließlich Teile, die auch für die Reinigung im Geschirrspüler
geeignet sind. Geben Sie keine anderen Teile hinein. Befüllen Sie die Körbe nicht über ihr
Fassungsvermögen hinaus. Der Hersteller haftet nicht für Kratzer oder Rost am Innenrahmen
Ihres Gerätes, dass die Körbe unsachgemäß verschoben wurden.
•
Bei laufendem Gerät darf die Tür auf keinen Fall geöffnet werden, auch, weil heißes Wasser
heraus fließen kann. In jedem Fall stellt eine Sicherheitseinrichtung sicher, dass das Gerät
stoppt, wenn die Tür geöffnet wird.
•
Lassen Sie die Tür des Geschirrspülers nicht offen stehen. Dies kann zu Unfällen führen.
•
Messer und andere scharfkantige Gegenstände mit der scharfen Seite nach unten in den
Besteckkorb einstellen.
•
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher
zu benutzen, dürfen dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine Person
benutzen, die verantwortlich ist für ihre Sicherheit.
Für die Sicherheit Ihrer Kinder
•
Wenn Sie das Gerät ausgepackt haben, entfernen Sie unbedingt das gesamte
Verpackungsmaterial aus der Reichweite von Kindern.
•
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
•
Bewahren Sie sämtliche Reiniger und Klarspülmittel außerhalb der Reichweite von Kindern an
einem sicheren Ort auf.
•
Kinder müssen vom Gerät fern gehalten werden, wenn es geöffnet ist, das sich darin noch
restliche Reinigersubstanzen befinden können.
•
Stellen Sie sicher, dass Ihr Altgerät keinerlei Gefahr für Kinder darstellt. Es muss sichergestellt
werden, dass sich Kinder nicht im Altgerät einschließen können. Um einer solchen Situation
vorzubeugen, muss die Türverriegelung des Gerätes abgebaut und die Elektrokabel
durchgeschnitten werden.
Bei einer Störung
•
Jegliche Störung dieses Gerätes darf nur von qualifiziertem Fachpersonal repariert werden.
Durch jegliche Durchführung von Reparaturarbeiten an diesem Gerät durch Personen, die nicht
nachweislich qualifiziertes Fachpersonal sind, erlischt die Garantie.
•
Vor der Ausführung jeglicher Arbeiten an diesem Gerät muss dieses von der Stromversorgung getrennt sein.
Schalten Sie die Sicherung aus oder ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen
Sie beim Ausstecken des Netzsteckers nicht am Kabel. Drehen Sie unbedingt den Wasserhahn zu.
Empfehlungen
•
Um Wasser und Energie zu sparen, entfernen Sie bitte grobe Speisereste auf Ihrem Geschirr,
bevor Sie es in den Geschirrspüler einstellen. Starten Sie das Gerät, wenn es voll beladen ist.
•
Das Vorspülprogramm nur dann benutzen, wenn es nötig ist.
•
Hohlgefäße wie Schüsseln, Gläser und Töpfe mit der Öffnung nach unten einlegen, so dass sich
in den Behältern kein Wasser ansammeln kann.
•
Es wird empfohlen, keine anderen Geschirrteile als die unten als geeignet angegebenen einzuladen.
Durch den kommerziellen Gebrauch des Geschirrspülers erlischt die Garantie.
7