Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BESAFE iZi Go Modular Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
34
Vorbereitung für den Einbau
• Tragegriff (1a)
• Kopfpolster (1b)
• Verkleinerer für den Kopfbereich (1c)
• Auslöseknopf zur Verstellung des Tragebügels (2x) (1d)
• Schultergurte (2x) (1e)
• Haken für den Beckengurt des Fahrzeugs (nur für den
gegurteten Einbau ohne Basis) (2x) (1f)
• Babypolster (1g)
• Gurtschloss (1h)
• Sonnenschutz (1i)
• Auslöseknopf für die Kinderwagenadapter (4x) (1j)
• Klemme für den Diagionalgurt des Fahrzeugs (nur für den
gegurteten Einbau ohne Basis) (1k)
• Gurthöheneinstellung (1l)
• Kinderwagenadapter (1m)
Die Einbau des Kindersitzes auf der i-Size Basisstation
1. Überprüfen Sie anhand der grünen Anzeigen, ob ISOfix Arme und Stützfuß
korrekt eingebaut sind. (2)
2. Bringen Sie den Sitz auf der Basisstation in die richtige Position bis Sie
ein Klicken hören und die Markierung an der Vorderseite der Basis grün
anzeigt. (3)
3. Stellen Sie sicher, dass der Tragegriff der iZi Go Modular während der Fahrt in
Trageposition ist.
4. Bei der iZi Go Modular sowie bei rückwärtsgerichteter Nutzung des iZi
Modular sollte der Kindersitz wenn möglich am Vordersitz anliegen. Falls dies
nicht möglich ist sollte ein Sicherheitsabstand von 25cm zwischen Kindersitz
und Vordersitz eingehalten werden. (4)
5. Der iZi Modular kann mit zusätzlichem Seitenaufprallschutz (SIP+) erworben
werden. Dieser muss auf der Türseite des Fahrzeugs verwendet werden.
Es kann zwischen Sitzschale und Stoff angebracht werden. Der iZi Modular
verfügt von Haus aus über einen hervorragenden Seitenaufprallschutz, der
durch Anbringen des zusätzlichen Teils noch weiter verbessert werden kann.
(Nicht für alle Modelle) Sie können das SIP+ nicht verwenden, wenn der Platz
zwischen Kindersitz und Tür geringer ist als der Platzbedarf des SIP+. Dies
könnte dazu führen, dass der gesamte Kindersitz sich beim Schließen der Tür
verschiebt und dadurch nicht mehr optimal im Fahrzeug positioniert ist.
Abnehmen des Kindersitzes von der i-Size Basisstation
• Um Ihre iZi Go Modular von der Basisstation abzunehmen drücken Sie den
Auslöseknopf am vorderen Teil der Basis und ziehen Sie die Schale am
Tragegriff senkrecht nach oben und aus dem Fahrzeug.
Einbau mit dem Fahrzeuggurt
1. Stellen Sie Ihre iZi Go Modular auf den Autositz. Der Tragegriff muss in der auf
Abbildung 5 gezeigten Position sein. (5)
2. Führen Sie den Beckengurt des Dreipunktgurts durch die blau markierten
Haken über die Sitzfläche des Sitzes und lassen Sie den Sitzgurt mit einem
"Klick" einrasten. (6)
3. Führen Sie nun den Diagonalgurt hinter der Rückenlehne entlang und durch die
blau markierte Klemme. Straffen Sie den Gurt erneut. (7)
4. Straffen Sie nun noch einmal den Becken- und Diagonalgurt. (8)
5. Stellen Sie sicher, dass der Tragegriff der iZi Go Modular während der Fahrt in
Trageposition ist.
So sitzt ihr Kind richtig
1. Die Schultergurte sind dann richtig eingestellt, wenn sie direkt auf Höhe der
Schulter Ihres Kindes aus dem Kindersitz herauskommen. Überprüfen Sie
die Position regelmäßig, besonders bei jüngeren Kindern, die noch schneller
wachsen. (9)
2. Drücken Sie den Knopf der Gurtlängenverstellung ziehen sie gleichzeitig und
gleichmäßig beide Gurte. (10)
3. Öffnen Sie das Gurtschloss. (11)
4. Die Höhe der Schultergurte und des Kopfpolsters kann durch Betätigung
des Griffes am hinteren Teil des Sitzes je nach Bedarf nach oben oder unten
verstellt werden. (12)
5. Legen Sie die Schultergurte auf den markierten Bereich rechts und links an
der Rückenlehne. Der magnetische Gurtassistent hält die Gurte aus dem Weg,
sodass Sie Ihr Kind bequem in seinen Kindersitz setzen können. (13)
6. Wenn Ihr Kind mit dem Gesäß ganz hinten im Kindersitz sitzt, können Sie es
anschnallen. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nicht in sich zusammengesackt
sitzt. Zum Anschnallen legen Sie die Gurte auf die Schultern nahe des Halses
Ihres Kindes und verschließen das Gurtschloss mit einem vernehmbaren
Klicken. (14)
7. Für ein sicheres und festes Anschnallen straffen Sie zunächst die Beckengurte
vor und ziehen anschließend das Gurtband in einem Zug gleichmäßig fest.
Sie sollten nun nicht mehr als einen Finger zwischen die Gurte und Ihr Kind
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Izi go modular i-sizeIzi go

Inhaltsverzeichnis