22. Glossar
Ruhezustand
Eine Art Standby-Betrieb des Active 20 mit minimalem
Stromverbrauch. Nach dem Wiedereinschalten wird
anhand der gespeicherten Daten die Position sehr
schnell neu bestimmt.
Inaktive Route
Wird als graue Linie auf der Karte angezeigt oder
auch nur anhand des Startpunktes.
IOI
Item of Interest - 'Information von Interesse'. Enthält
Text oder Bilder ohne geographischen Bezug.
Im Gegensatz zum POI sind IOIs nicht mit einem
bestimmten Punkt auf der Karte verknüpft.
Knoten
Geschwindigkeit von einer Seemeile pro Stunde.
LOI
Line of Interest - 'Linie von Interesse'. Nützlich zum
Markieren von Grenzen oder Hindernissen. Eine LOI
kann nicht wie eine Route aktiviert oder gestartet
werden.
Magnetisch Norden
Bezeichnet die Nordrichtung, die ein Magnetkompass
anzeigt. Durch Änderungen im Erdmagnetfeld ist der
magnetische Nordpol kein fixer Punkt und 'wandert'.
Zur Zeit liegt er westlich von Gitternord.
Marker
Zur Entfernungsmessung zwischen zwei beliebigen
Ounkten auf der Karte.
Meridian
Bezeichnet einen Längengrad.
MGRS
Military Grid Reference System. Dieses vom
UTM-Gitter abgeleitete Koordinatensystem wird
von den NATO-Ländern verwendet. Die Angaben
beschreiben keinen Punkt/Standort sondern ein
Gebiet.
Software v3.11.671
Mil-Radiant
Milli-Radiant: vom Militär verwendetes Winkelmaß.
Der Kreis wird zur größeren Genauigkeit in 6400
Strich statt in 360° aufgeteilt.
Seemeile
Entspricht der Bogenlänge einer Winkelminute auf
einem Meridian: 1852 m.
OOI
Object of Interest - 'Objekt von Interesse' ist der
Oberbegriff für alle Objekte oder Informationen, die
Sie auf der Karte einzeichnen oder auf dem Gerät
speichern können: POI, AOI, LOI, Gitter und IOI.
OOIs können Rich Text und Bilder enthalten.
POI
Point of Interest - 'Punkt von Interesse': ein Punkt
auf der Karte, der Informationen und/oder Bilder zu
diesem Standort enthält z. B. Hütten, Gipfel, Rast-/
Parkplätze, Sehenswürdikeiten etc.
Hauptseiten
Die zehn Seiten des Active 20, welche Sie
über die vordere rechte Taste aufrufen können
und über die Sie alle wichtigen Informationen,
Menüs und Einstellungen erreichen: GPS Karte,
Planungsmodus,
Positionsinfo,
Hauptmenü, Suche,
Kompass, Wi-Fi Netzwerke,
Datenaustausch und GPS Status.
Route
Gelb oder blau angezeigt Linie, die Wegpunkte
miteinander verbindet. Eine Route kann vorgeplant
sein, am Gerät oder PC, oder durch die Umwandlung
einer aufgezeichneten Strecke erstellt werden (auch
als Track bezeichnet).
Satellit
GPS Satellit von NAVSTAR (Navigation Signal
Timing and Ranging). Inbetriebnahme von Navstar
1 erfolgte am 22. Februar 1978.
86
SBAS
Satellite Based Augentation System. Spezielle
Satelliten,
die
Navigationssysteme
Systems sind WAAS und EGNOS.
SD-Karte
Abkürzung für Secure Digital card (1MB – 4GB),
auch SDHC für Secure Digital High Capacity Card
(4GB – 32GB). Auch Mapcard benannt, da sie
vorinstallierte Karten enthalten.
Multifunktionstasten
Funktion der Tasten ändert sich je nach Ansicht.
Zielgeschwindigkeit
Verwendet
zur
Ankunftszeit
Durchschnittsgeschwindigkeit aufgezeichnet wurde.
Toggle Funktion
Wechselt
zwischen
ohne zu zoomen. Mit togglebaren Karten möglich,
wenn sich Kartenausschnitte und Zoomstufen
verschiedener Maßstäbe überlappen.
Gesamtanstieg
Summe aller aufgestiegenen Höhenmeter.
Streckendaten,
Gesamtabstieg
Summe aller abgestiegenen Höhenmeter.
Strecke (Track)
Der zurückgelegte und aufgezeichnete Weg. Kann
in eine Route umgewandelt werden, um sie zu
exportieren und am PC zu verwenden.
Pfad (Trail)
Die absolvierte Strecke, markiert mit roten Punkten
auf der Karte.
Richtung oben (Trail Up)
Richtet die Karte in die Bewegungsrichtung aus.
Streckendaten
Zeichnet die Daten Ihrer Tour auf.
Korrektursignale
für
andere
senden.
Ein
Teil
dieses
Berechnung
von
Dauer
und
einer
Route,
solange
keine
verschiedenen
Maßstäben
© Satmap Systems Ltd 2018