3. Übersicht
3.4
MapCard einlegen
Entnehmen Sie den Akku, um die microSD-Karte
einzulegen. Der microSD-Kartenslot befindet sich
links neben der microUSB Buchse.
microSD-
einlegen
Achten Sie beim Einlegen der Karte darauf, dass der
Text nach oben
und die Metallkontakte nach unten
weisen.
3.5
Basiskarten
Weltweite Basiskarten in Maßstäben von 1:5 Mio bis
1:200 Mio sind auf dem Active 20 vorinstalliert. Sobald
Sie eine SD-Karte eingelegt haben, können SIe
durch die Basiskarten einzoomen, um mehr Details
zu sehen. Wenn Sie eine togglebare Landkarte
verwenden,
können
Sie
bei
Zoomlevel zwischen den verschiedenen Karten
wechseln z. B. der 1:50 000er Karte zur 1:25 000er
oder zur Basiskarte.
3.6
Batterieanzeige
Die Batterianzeige ist vollständig grün, wenn der
Akku oder die Batterien voll geladen sind. Wenn
Sie das Gerät neu gekauft haben, laden Sie es bitte
zunächst auf. Mit abnehmender Ladung wird die
Software v3.11.671
Anzeige in vier Balken unterteilt, die nach und nach
abnehmen. Der letzte Balken wird rot eingeblendet,
um anzuzeigen, dass die Batterien nahezu leer sind.
Ein Hinweis wird eingeblendet, dass das Gerät in 30
Sekunden abschaltet. Schließen Sie das Gerät an
das Stromnetz an. Wenn Sie den LiPol Akku nutzen,
zeigt ein Blitz, dass dieser geladen wird und eine
Prozentangabe wird in der Statuszeile eingeblendet.
3.7
Start & Pause Symbol
Auf der rechten Seite der Statuszeile sehen Sie
ein
Start oder Pause
Karte
zurückgelegter Weg aufgezeichnet wird oder nicht.
Die Aufzeichnung kann auf der
Seite
gestartet
Satellitenempfang ist der Pfeil im
ohne Empfang weiß. Ein rotes
dass nicht aufgezeichnet wird.
3.8
Planungsmodus
Bewegen Sie das Rocker pad oder wischen Sie
über den Touchscreen, um von der
den
Planungsmodus
der
Positionsanzeige
der Karte weg. Das quadratische
zeigt, dass Sie sich im Planungsmodus befinden.
Planungsmodus
Im
Umgebung auf der Karte ansehen,
entsprechendem
Marker
oder
Bitte beachten Sie: Es passiert rasch, das man
die Karte verschiebt und in den Planungsmodus
wechselt. Um Ihre aktuelle Position wieder auf der
Karte aufzurufen, drücken Sie einfach die Taste
links neben dem Rocker pad.
Symbol. Dies zeigt an, ob Ihr
Streckendaten
oder
pausiert
werden.
Start
Symbol grün,
Pause
Symbol zeigt,
GPS Karte
zu wechseln. Der blaue Kreis
bewegt sich von der Mitte
Planungssymbol
können Sie Routen planen, die
GoTo
Punkte,
POIs
markieren.
10
3.9
SatSYNC
(siehe SatSYNC Bedienungsanleitung)
SatSYNC ist eine Kommunikations-Software zum
Datenaustausch zwischen Active 20 und PC, die
Sie auf
www.satmap.com
Schließen Sie das Gerät über eine Standard
microUSB-USB-A Verbindung an. Übertragen Sie mit
dieser Software Routen und OOIs oder geotaggen
Sie Photos. Die Dateien können Sie anschließend
per Email versenden, in Foren veröffentlichen oder
in Routenplaner-Software öffnen und bearbeiten
(z. B. Satmap Xpedition oder Google Earth). Durch
verschiedene Dateiformate
vielen Anwendungen kompatibel. Auf
Bei
können Sie Touren planen und herunterladen,
hochgeladene Routen bearbeiten und Kartenaus-
schnitte ausdrucken.
So exportieren Sie Ihre aufgezeichnete Tour:
1. Stoppen
Sie die Aufzeichnung der
nach Ihrer Tour.
2.
Drücken Sie auf der
Streckendaten
in
Menü
Strecke in Route umwandeln
→
3.
Schließen Sie das Active 20 über USB an den PC
an und starten Sie SatSYNC.
4.
Markieren Sie die umgewandelte Strecke
Datei, z. B. 2017-06-24_1502 167km.map) und
klicken Sie auf Export, um die Datei als
.kmz
Datei auf dem Computer zu speichern.
5.
Importieren Sie die Datei anschließend z. B. in ein
Routenplaner-Programm wie Satmap Xpediton
oder Google Earth.
herunterladen können.
sind die Daten mit
Xpedition
Streckendaten
Seite
(.map
.gpx
or
© Satmap Systems Ltd 2018